David Jimenez

Mut zur What

Das erste Mal, als ich etwas über den Wettbewerb hörte, dachte ich »Mut zur was?«, weil ich nicht verstanden habe, um was es ging. Später, als ich die Teilnahmebedingung las, habe ich die Bedeutung dieser drei Worte verstanden. Manchmal brodeln wir innerlich und besitzen Mut, aber wir sind uns nicht sicher, wie wir diese Wut umwandeln sollen, da wir keinen geeigneten Weg finden und eher dazu geneigt sind zu tun, was die Massen zu tun.

Ecuador
2015

Finn Reimer

Wir sind das Volk

Eine politische Parole, die während der Montagsdemonstrationen 1989/1990 als Sprechchor gerufen wurde, um gegen die DDR-Regierung zu protestieren.

Heutzutage nutzt die breite Masse hauptsächlich das Internet als Mittel zu Protest und Meinungsäußerung. Über Online-Petitionen, Kommentarspalten und Like-Buttons findet jederzeit und unmittelbar Einflussnahme aller Art statt. Das Plakat visualisiert mithilfe einer Menge von Mauszeigern diese veränderte Form der Demonstrationskultur und zeigt so, wie sich mithilfe des Internets aus einer Vielzahl von Einzelpositionen ein Meinungsbild formt.

Deutschland
2017

Tony Futura

Mitläufer

Sich nicht als Nazi zu sehen, bedeutet nicht, dass man offen rassistische Äußerungen von sich geben darf und der Satz „Ich hab nichts gegen Ausländer, aber …“ endet meist mit dem genauen Gegenteil. Ein Plakat, das besorgte Bürger daran erinnert, wie andere Bürger sie tatsächlich sehen.

Deutschland
2016

Anja Rausch

Hart wie Kruppstahl

Dieses malerische Zitat Hitlers über den deutschen Jungen ist weltbekannt. Naiv vergleichend ebenso wie flach.

Deutschland
2016

Felix Kosok

Content Is Missing

Donald und Ich haben dieses Poster zusammen gestaltet. Er ist ein Riesen Fan meiner Arbeit. Wir haben umwerfende Arbeit geleistet. Umwerfend. Das Design ist echt der Hammer. Wir haben Grafikdesign wieder groß gemacht. Danach sind wir Golf spielen gegangen und haben Schokoladenkuchen gegessen. Es war ein wunderschönes Stück Schokoladenkuchen, soviel kann ich verraten.

Deutschland
2017

Daniel Kunze

Pornstick

Das Zeitalter der Selfies hat längst begonnen. Egal wo wir uns befinden oder was wir gerade tun, die einzige Einschränkung zu zeigen, wie wir uns am liebsten sehen, bleibt die Reichweite unserer Arme. Gewiefte Erfinder haben diesen evolutionären Nachteil natürlich schon längst überwunden und den Selfie-Stick erfunden.

Man kann gefahrlos prophezeien, dass die Porno-Industrie, bekannt für Ihre schnelle Adaption von neuen Technologien und Kommunikationswegen (z.B. Video, DVD, Internet, Google Glasses) auch hierfür schnell geeigneten Inhalt finden wird. Und am Ende des Tages sind wir Selfie-Junkies doch auch nur unser eigener privater Papperazzi, der versucht einen entblößenden Schnappschuss unser selbst zu schießen.

Deutschland
2015

Leander Eisenmann

So true…!

Donald Trump jagt eine Meldung nach der anderen um den Globus – und nur ein geringer Teil davon ist wahr.

Doch Vorsicht, Lügen sind unersättlich und sie fressen gerne den, der sie füttert.

Schweiz
2017

Kristina Wedel, Bartholomäus Zientek

Polskandal

Schaut man nach Polen die Tage, sieht man ein Skandal nach dem anderen geschehen. Unterdrückung und Demokratieverfall im Herzen Europas.

Deutschland
2016

Tomaso Marcolla

Freedom of Expression

Each individual has the right of freedom of speech and expression. The freedom of information is the most important threat for antidemocratic regimes; hence, attacks against the freedom of speech are a daily occurrence on all continents. I have chosen the image of the famous videogame Pac-Man of the 80ies. Pac-Man consists of bullet casings and chases a pencil, the instrument of writing and the symbol of the freedom of expression, and tries to eat it.

Italy
2015

Niels Vrijdag

Borderline

Donald Trump hat über ein Jahr lang seinen Anhängern gepredigt, dass er eine große, große Mauer errichten werde im Süden und dass er dafür sorgen werde, dass Mexiko dafür bezahlt. Denn die “bad hombres” kämen in die USA und wollten nicht wieder gehen, also sei es nur angemessen wenn die Mexikaner die Rechnung übernähmen.

Mit einem simplen Eingriff in die Flagge der USA habe ich dieses Poster gestaltet, das Trumps ultimativen Monument der Xenophobie Tribut zollt.

Holland
2017

Elmer Sosa

Wasser

Wasser ist essentiell für das Leben. Die Verschwendung von Wasser prophezeit eine Welt ohne sauberes Wasser und schlussendlich den Untergang des menschlichen Lebens.

Mexiko
2017

Nikodem PrEgowski

»Be a hero«

Sei aktiv, nimm wahr, sei guten Mutes, sei freundlich, sei bereit, sei schlau, liebe andere Menschen, übernimm Verantwortung, SEI EIN HELD!

Polen
2015

Mark Bohle

Europa

Die weiße Weste ist verdreckt und trieft nur so vor Schuld und Schmerz. Europa spielt rückgratlos ein Spiel der Ignoranz und fehlenden Hilfsbereitschaft. Spielregeln gibt es keine, Hauptsache die Mauern sind hoch genug getürmt und mit Draht aus Stacheln schön geschmückt.

Deutschland
2015

Julia Löffler

Sprachlos

In der Türkei werden Journalisten und Aktivisten verhaftet und mundtot gemacht.

Deutschland
2017

Daniela Müller

Tonspur

Ein Marderhund, lebendig gehäutet in einer Pelzfarm: Seine Schreie von einer Tonaufnahme isoliert und visualisiert.

Deutschland
2016

Trix Barmettler

MutWut?! Eine Grafikerin verliert ihre Objektivität.

Diagnose.

Switzerland
2015

Max Hathaway

19-year-old Moroccan woman looked nervous as she waited in line at the land border crossing in Ceuta

Als die Grenzbeamten den Koffer im Gepäckscanner durchleuchteten, entdeckten sie den Jungen darin. Die Frau und der Vater des Kindes, der sich kurze Zeit später zeigte, wurden von der Guardia Civil festgenommen. Wie sich dann herausstellte, sind die Beiden ein Ehepaar. Die internationale Nachrichtenagentur Associated Press verbreitete ein Foto, das den Bildschirm des Gepäckscanners zeigt. Der Ausschnitt des Bildes, der das Kind im Koffer zeigt wurde digital herausgetrennt, perspektivisch begradigt, in Kontrast und Helligkeit korrigiert und mit einem Farbraster-Filter bearbeitet.

Deutschland
2015

Miguel Angel Rangel

Monopoly

Dieses Plakat dient als Veranschaulichung der  organisierten Korruption. Es ist eine persönliche Sicht auf die monopolistischen Praktiken, einer Analogie zwischen der Industrie und der Monarchie, in der es nur einen Führer gibt.

Mexiko
2016

Miguel Angel Rangel

Identität

Dieses Plakat thematisiert den Verlust von Meinung und Urteilsvermögen der Menschen. Es geht um eine Krise der Identität, die entsteht, wenn Menschen ohne eigenen Standpunkt auf Befehle reagieren und diese weitergeben. Dies ist aktuell gesellschaftlich und politisch dort zu erkennen, wo man blind einer Bewegung folgt, da sie „das Richtige“ ist und nichts mehr hinterfragt.

Mexiko
2017

Dariush Allahyari

War Notes!

Für einige Regenten der Welt ist Krieg dasselbe wie Musik, die sie spielen, wann immer sie wollen, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Das hat zur Folge, dass unzählige Zivilisten und Soldaten ohne jeglichen Grund sterben!

Iran
2016

Martina Windrich

Fluten aus Plastik

Die steigenden Mengen an Plastik in unseren Ozeanen ändert das Leben von Millionen von Meeresbewohnern. Sie ertrinken im wahrsten Sinne des Wortes in Plastik. Deshalb stellt diese grafische Idee die Frage, wie lange es dauern wird, bis die Fluten aus Plastik an unsere Küsten gespült werden und uns Menschen ertränken wird. Verschließen Sie deshalb nicht die Augen vor der Bedrohung durch Plastik für unseren Planeten, nur weil Sie sie nicht sehen.

Deutschland
2016

Vincenzo Fagnani

»Was du isst«

Magen und Gehirn sind streng miteinander verbunden, und jede Sinneserfahrung wird von diesen beiden wesentlichen Teilen unseres Organismus assimiliert und in Gefühle umgewandelt. Aus diesem Grund ernähren wir jedes Mal, wenn wir unseren Körper füttern auch unsere Seele.

Deutschland
2015

Florian Anhorn

Mach was dich kaputt macht

Wie normal ist eigentlich normales und seit wann? Gewissheit zu haben und diese zu ignorieren scheint Alltag unserer Zeit zu sein.

Deutschland
2017

Björn Karnebogen

MAMI VICE Bescheid

Angela Merkel ist die Mutti aller Deutschen. Bekannt ist sie für ihre Markenzeichen der zu einer Raute gefalteten Hände und ihren farbigen Blazern. Zusammen mit ihrem Schlagwort der „Alternativlosigkeit“ kann man nur eins festhalten: MAMI VICE Bescheid!

Deutschland
2016

Javier Pérez

Häusliche Gewalt

Verbale Züchtigung ist ebenso verletzend wie physische Gewalt. Kinder müssen ruhig und liebevoll erzogen werden.

Ecuador
2016

Felix Kosok

Nur ein Spiel

Zielsicher wie ein Stürmer den Ball vorantreibt, jagt im Geschäft des großen Weltfußballs ein Skandal den Nächsten. Doch eins ums andere Mal gibt es für die wirklichenVerantwortlichen nur die gelbe Karte. Darunter leiden die Zuschauer und die Spieler, welche zu stillschweigenden Komplizen werden. Es ist Zeit für einen Platzverweis!

Deutschland
2016

Jan Luzar

Presse

Die Medien versorgen uns täglich mit Informationen aus der ganzen Welt. Ob Flugzeugabsturz oder Brustvergrößerung, nichts bleibt unerwähnt. Aufgrund der immensen Menge an Informationen bleibt kaum mehr Zeit diese zu hinterfragen. Ist das wirklich geschehen? Ist das Bild echt? Von wem stammt der Beitrag? Wie ausführlich wurde recherchiert? Ist die Aussage richtig? Wir sollten nicht Alles ohne Weiteres glauben was uns die Medien vorsetzten.

Deutschland
2015

Ivan Tanús

Ich fürchte mich davor, wenn mein Vater heim kommt!

Mein Poster soll die Angst von Kindern vor dem Missbrauch durch die eigenen Väter darstellen. Das Poster entspricht dem Stiefel des Vaters, in dem Moment, in dem er heim kommt und gleichzeitig der Tür mit den ängstlichen Augen des Kindes.

Mexiko
2016

Christian Koerbel

Realitätsabgleich

Schneller! Wann sind wir endlich da?

Deutschland
2016

Annika Hänni

We Will Grill A Ball

No description!

 

 

Schweiz
2017