Ivan Tanús

Ich fürchte mich davor, wenn mein Vater heim kommt!

Mein Poster soll die Angst von Kindern vor dem Missbrauch durch die eigenen Väter darstellen. Das Poster entspricht dem Stiefel des Vaters, in dem Moment, in dem er heim kommt und gleichzeitig der Tür mit den ängstlichen Augen des Kindes.

Mexiko
2016

Ulrike Würfel

Für ein differenziertes Afrikabild/Kennen Sie Afrika?

Es ist der zweitgrößte Kontinent der Erde. Dort leben mehr als 1.000.000.000 Menschen in 54 verschiedenen Ländern. Die Fläche von etwa 30.200.000 km² wird in 6 Zeitzonen unterteilt. Auf dem gesamten Kontinent werden mehr als 2000 Sprachen gesprochen. Und doch ist die Rede immer wieder nur von „Afrika“.

Deutschland
2016

Julia Löffler

RECHT FERTIGEN

Wer entscheidet über Rechte ?
Rechte für wen und Rechte von wem?
Kann man Menschen mit Gesetzen kategorisieren?
Ist es manchmal schlichtweg einfacher, sich an Paragraphen zu klammern und damit die eigene Verantwortung von sich zu schieben?

Deutschland
2016

Julia Schygulla

Women

Frauen werden nach wie vor in den unterschiedlichsten Lebensbereichen durch Männer unterdrückt und benachteiligt. In der Familie, wie auch in der Öffentlichkeit und Arbeitswelt sind sie von sozialen Ungleichheiten betroffen, die ihre Ursache unter anderem in der traditionellen Rollenaufteilung und geschlechtstypischen Vorurteilen haben. Frauen sind in leitenden Positionen unterrepräsentiert und nehmen häufiger als Männer eine passive, zurückhaltende Rolle im Hintergrund ein. Sie werden weniger ernst- und wahrgenommen und stoßen auf erhebliche Hindernisse beim Aufstieg in der Hierarchie.

Deutschland
2019

Chris Chew

Scheiß aufs Lohngefälle

2015 haben Frauen durchschnittlich 79 Cent verdient, während Männer einen Dollar für Ihre Arbeit bekamen. Dieses Poster stellt zum einen (metaphorisch) die US-Statistik dar, es soll darüber hinaus aber auch auf die unzähligen Ungleichheiten hinweisen, die Frauen in der Arbeitswelt erfahren. Zur ungerechten Bezahlung sind Arbeitstätige in der ganzen Welt sexueller Nötigung, einseitigen Dresscodes, fehlenden Zahlungen und/oder adäquate Familienurlaube ausgesetzt.

USA
2016

Maike Schweikhard

Die Prinzessin

Die selbstbestimmte Nachricht kommuniziert eine klare Botschaft für die Emanzipation der Mädchen und Frauen. Die kindliche Handschrift drückt aus, dass wir die Sicht auf weibliche und männliche Geschlechterrollen bereits im frühen Alter lernen und sie für künftige Gleichberechtigung und Chancengleichheit auch hier schon aufgelöst werden kann.

Deutschland
2021

Javier Pérez

Häusliche Gewalt

Verbale Züchtigung ist ebenso verletzend wie physische Gewalt. Kinder müssen ruhig und liebevoll erzogen werden.

Ecuador
2016

Vincenzo Fagnani

The capital

Das Ende einer Ära, geschildert durch den Sturz eines besiegbaren Superhelden.
Eine Ikone des 20. Jahrhunderts zeigt seine visuelle Kraft zum letzten Mal vor dem Absturz.
Ein Logo im Moment verewigt, das bedeutet Veränderung.

Deutschland
2013

Peng Jun

Iron-Fisted Rule

Das Poster setzt sich aus dem Element der Faust, kombiniert mit dem chinesischen Staatspräsidenten  »Xi Jinping« zusammen. Xi Jinping gibt sich als Vorkämpfer gegen Korruption und möchte eine ehrliche Regierung formen und somit den großen Traum eines leistungsfähigeren Landes realisieren.

China
2015

Elina Pyrohova

Privacy?

Das Aufblühen der sozialen Medien hat zu einer globalen Verschiebung in der Wahrnehmung der Privatsphäre geführt. Im Alltag normalisiert, lassen uns ständige Verletzungen der Vertraulichkeit fragen, wo die Grenze ist, die das Private vom Öffentlichen trennt. In diesem Strudel des Zweifels und der Vorsicht spüren wir immer und überall die ständige Präsenz von jemand anderem. Jemandem, der uns beobachtet.

Ukraine
2021

Hua Wei

Globale Erwärmung

Die Zusammensetzung eines Schornsteins, dicker Rauch taumelt, das ist der Schuldige, der zur globalen Erwärmung führt.

China
2018

Laura Markert

Size matters – mind the gap!

Dass eine Frau im Jahre 2019 im Schnitt immer noch 21% weniger verdient als ein Mann, ist unvorstellbar und absolut nicht mehr zeitgemäß. Hier stellt sich die ernsthafte Frage, wie einen der bloße Umstand, ein Mann (gesellschaftlich definierten Geschlechts) zu sein, einen dazu bringen kann, mehr zu „verdienen”?

Die Frage lässt sich wohl nur mit der plumpen Aussage „Yes, size matters” beantworten.

Deutschland
2019

Thomas Deser

Klare Worte

Ungeklärte Zahlungen von denen angeblich keiner etwas weiß. Die Fußballwelt wird überschattet von Korruptionsskandalen. Mein Plakat soll die Erklärungsnot der DFB-Funktionäre – durch eine Anspielung auf Franz Beckenbauers Redekunst – auf den Punkt bringen.

Deutschland
2016

Jianping He

Kein Mensch

China
2010

Andrew Lewis

Tired

Kanada
2010

Robert Tilbury

Digitale Überforderung

Das Poster porträtiert das Gefühl, von der Flut an Bildern, Inhalten und Informationen auf unseren mobilen Geräten überwältigt zu werden. Herunterladen, Laden, Überladen!

Deutschland
2023

Peter Brücker

Freedom

Immanuel Kant, Voltaire, David Hasselhoff, Joachim Gauck, James Doakes, …

Deutschland
2012

Mariano Cerrella

Mass Destruction

Die Unterhaltungsbranche gleicht einer Industrie des Todes. Dieses Poster versucht den Leichtsinn des menschlichen Leidens anzuprangern, da Not und Elend als Massenunterhaltung verkommerzialisiert werden.

Argentinien
2013

Trix Barmettler

MutWut?! Eine Grafikerin verliert ihre Objektivität.

Diagnose.

Switzerland
2015

Jasper Eisenecker

Kein Wald mehr

Bevor man Andere kritisiert, kann man bei sich selbst beginnen: Deutschland ist europaweit Nummer Eins im jährlichen Papierverbrauch.
Ich liebe Plakate, aber auch dafür werden Bäume abgeholzt.

Deutschland
2013

Marek Slipek

In der Warteschleife

Schnelles Internet ist in vielen ländlichen Regionen Deutschlands noch immer Wunschdenken. Das Land steht im Ruf, Innovation und Flexibilität mit übermäßiger Bürokratie zu hemmen. Einerseits gibt es Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz, wenn es um digitale Lösungen geht. Anderseits fehlt es an geeigneten Instrumenten, um die Sicherheit von Bürgerdaten zu gewährleisten. Dabei wird digitale Bildung noch immer zu klein geschrieben. Wenn Deutschland sich als führende Wirtschaftsnation auch im digitalen Zeitalter behaupten möchte, muss es noch einiges tun.

Deutschland
2023

Damla Polat

Plastic Ocean

Vom Menschen gemachte globale Katastrophe.

Schweiz
2013

Anja Bartelt

Lethargie

Wie der Fisch im Wasser, beobachten wir aus sicherer Entfernung die aktuellen Geschehnisse, fühlen uns jedoch ohnmächtig auf die aktuellen Geschehnisse zu reagieren und werden zu passiven Beobachtern.

Deutschland
2016

Grit Fiedler

Greece

Das sinkende Schiff.
Es scheint ein finanzieller Tsunami durch Europa zu brausen. Indem wir die anderen retten, versuchen wir uns selbst zu retten, um in einem aussichtslosen Versuch der Schulden Herr zu werden.

Deutschland
2011

Lena Apelt

Kieler Plastik

Überall auf der Welt sterben  millionen Vögel und hunderttausend Meerestiere durch Abfälle in den Ozeanen. Viele der Tiere verwechseln Kunststoffpartikel mit Nahrung und verhungern, den Magen voller Plastik. Zum Beispiel sterben 95% der Sturmvögel mit Kunststoff im Magen (27 Partikel pro Tier).
Ich zitiere ein Poster von Pierre Mendell für die „Kieler Woche“, einer Segelregatta und ein großes Volksfest am Deutschen Meer. Ich änderte den Text und ersetzte die Papier-Segel mit Kunststoff-Segel.

Deutschland
2014

Roland Straller

Tierfabriken

Ein kleines bäuerliches Landhaus auf grüner Wiese und ein paar Bäumen. Mit diesem Logo wirbt die Firma „Wiesenhof“ für ihre „Produkte“. Es soll dem Konsumenten ein Bild von idyllischen Bauernhöfen und glücklichen Hühnern vermitteln. Die Marke ist Dank intensiven Marketings in ganz Deutschland sehr bekannt und bezeichnet sich selbst stolz als „Geflügelmarke Nr. 1“. Jedes dritte für den Verzehr getötete Huhn stammt aus diesem Unternehmen. Der Konzern hinter Wiesenhof, die PHW-Gruppe, ist der größte Tierausbeutungskonzern Deutschlands und der drittgrößte Europas im Bereich Hühnerzucht, -haltung und -schlachtung. Pro Woche schlachtet die PHW-Gruppe rund 4,5 Millionen Hähnchen.

Deutschland
2018

Peer Hempel

Meinungsmache

Wenn die Lüge zur Wahrheit wird, dann feiert Propaganda ihren größten Sieg.

Deutschland
2023

Henrik Tersteegen

»Modus Operandi«

Die kapitalistische Verwertungslogik steuert uns zunehmend destruktiver auf den Abgrund der Selbstauslöschung zu. Der moderne Mensch verharrt in einer Haltung des passiven Aushaltens und der scheinbar bequemen Selbsttäuschung, wenn die Alternative eine notwendige Revolution wäre. Wir bleiben gelassen wie Hindukühe und betreiben business as usual.

Deutschland
2015

Mark Bohle

Europa

Die weiße Weste ist verdreckt und trieft nur so vor Schuld und Schmerz. Europa spielt rückgratlos ein Spiel der Ignoranz und fehlenden Hilfsbereitschaft. Spielregeln gibt es keine, Hauptsache die Mauern sind hoch genug getürmt und mit Draht aus Stacheln schön geschmückt.

Deutschland
2015

Leonie Brandmüller

MeMeMe

Sich selbst als Mittelpunkt allen Geschehens anzusehen, birgt die Gefahr andere Standpunkte und Positionen nicht mehr nachvollziehen zu können.

Deutschland
2021