


Nevin Goetschmann
Leistung über Leben
Die Japaner haben sogar einen Namen dafür: Karojisatsu, Selbstmord durch Überarbeitung. Eine Gesellschaft die Leistung über Leben stellt ist nicht nur in Japan Teil der Realität geworden. Auch wenn wir bisher kein Wort dafür gefunden haben, müssen wir etwas verändern. Andererseits brauchen wir bald ein Wort. Daher ein Vorschlag: Wir sollten uns vom Leistungsdruck distanzieren und wieder mehr Wert auf unsere Lebensqualität legen.
Schweiz
2013



Niklaus Troxler
Steuerflucht in die Schweiz
In den letzten Jahren ist das Thema “Steuerflucht” ein zentrales Thema in den Deutschen Medien. Auf meinem Plakattext vermisst man 2 Buchstaben: CH – das Kürzel für Schweiz.
Schweiz
2013



Tina Koepf, Nicole Kanschat, Sophia Goetschl
Rückgrat
Unsere Arbeit lässt sich schnell beschreiben: Dinge, die wir scheiße finden. Und die mussten einfach mal gesagt werden.
Da Wut in der Regel subjektiv ist haben wir Wörter aus unserem Sprachgebrauch, hauptsächlich Eigenkreationen, verwendet. Die verschobene Optik und die Farbigkeit unterstützen diesen Ansatz und machen agressiv/unruhig, wenn man das Plakat länger ansieht.
Deutschland
2011



Burkhard Hauke
Arwutreichtum
Reicher Mann und armer Mann
standen da und sah´n sich an.
Und der Arme sagte bleich:
‚Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.’
(Bertolt Brecht)
Deutshland
2011





Maryam Khaleghi Yazdi
Chernobyl’s Gifts
One of the most important question in the world that doesn’t have any answer is: How much does it cost to develop the world? Please see the costs at this poster and judge!
Iran
2012



Che Liang
Poach
1. The Tibetan antelope is facing a massacre.
2. Shotguns are the embodiment of greed and ignorance.
3. No killing, no trading.
China
2012



Agnieszka Popek-Banach & Kamil Banach
Meinungsfreiheit
„Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.“
Artikel 19 der Allgemeinen Menschenrechtserklärung von 1948
Polen
2014



Agnieszka Ziemiszewska
Politische Ansichten
Kein Kommentar!
Polen
2014



Leander Aßmann
Überwachungserlass
YES WE SCAN! Klingt ganz richtig, aber ist es offensichtlich nicht. Präsident Obama hat seine eigentliche Behauptung tragischerweise über Nacht geändert, als die Wahrheit ans Licht kam. Achten Sie auf die Lücke!
Deutschland
2014



Lilia Kraus
Was für eine wunderbare Welt!
Dieses Plakat wurde entworfen um die Doppelmoral, wie man Tiere behandelt, zu zeigen.
Eltern erziehen ihre Kinder mit Bilderbüchern, die nette Tiere und glückliche Menschen zeigen. Es wird ihnen eine wunderschöne Welt präsentiert, in der Mensch und Tier in Harmonie zusammen leben.
In Wahrheit aber wird kein zweiter Gedanke an die niedlichen kleinen Schweine, Schafe und Hühner verschwendet, wenn sie auf unserem Frühstücksbrot oder in unseren zum Mittag-und Abendessen landen.
Wir leben eine Illusion einer harmonischen Welt, von uns selbst kreiert, und halten unsere Augen geschlossen am Schaden der Tieren zugeführt wird.
Deutschland
2014



Maurice Fischer
Kurzsichtigkeit
In einer Zeit in der die Gesellschaft durch die Herausforderungen des Weltgeschehens gespalten wird, kommen Rechtspopulisten oft mit simplen Lösungen, die nicht auf die Komplexität der Probleme sondern auf die akuten Ängste der Menschen abzielen. Die ansteigenden Flüchtlingszahlen und die damit verbundene Debatte in Deutschland im Jahre 2016 ist somit Katalysator für die Partei „Alternative für Deutschland“.
Die Verunsicherung der Menschen und deren Resignation bezüglich der Politik führt zu Wahlerfolgen der besagten Partei.
Deutschland
2016



Mehdi Pourian
Capitalism
As a graphic designer the basis of my art-work is often world issues that bother me. Recession is one of these matters for which I designed my poster titled Capitalism. Colorful hats are metaphors of a Capitalist society which invisibly deceives its members and as a result, economic pressure is born. The culture industry produces the cultural commodity which is the sale of similar mass produced goods. This industry produces these products based on the human perception of life. The net result is anti-enlightenment or public manipulation to ensure and limit independent thought, thinking, and judgment. All this is achieved by the culture industry while making the masses believe that this is new and exactly what they’re looking for. The result forces the public to conform to the system and capitalism at large and prevents critical thinking.
Kanada
2012



Erik Brandt
Go Sing
USA
2010



Michelle Flunger
Stop Female Genital Mutilation
The topic of my poster “Stop Female Genital Mutilation” is a much discussed theme in the human rights debate, nevertheless, most people do not know what exactly happens during the procedure and how cruel it actually is. This is what I tried to communicate with my motive, while displaying the shape of the female sex the poster gives brutal information in short and direct sentences. The font I used is called “Thorn” and has been designed by Hubert Jocham and is just the right font to emphasize the brutality of the procedure. FGM is, although it is a serious violation of the human rights, carried out in many regions, among them western countries (up to 500000 girls and women living in the European Union are affected or threatened by FGM). Just recently illegal procedures in South Africa (which is not even on the list of countries where FGM is practiced) have been discovered. After the terrible circumcision, these girls are branded with a mark on their thighs as evidence of having attended the procedure. We all need to raise awareness, Stop FGM Now!
Deutschland
2012



Leonie Henze
Oh Happy Holidays
Die Digitalisierung hat unser Leben verändert – und auch die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren. In manchen Momenten scheint es aber so, als würden unsere Handys uns das Leben erst so richtig umständlich machen. Dann gilt es: Kopf in die Vertikale und das Handy zurück in die Tasche.
Deutschland
2019



Victor Santos
Cannibal Economy
The motive: the periodical capitalist crisis dramatic shows, that for this profit economic system of the human being is disposable, the life of millions is a throwaway to “save” a tiny group of banks and companies.
Mexiko
2012



David Jimenez
Mut zur What
Das erste Mal, als ich etwas über den Wettbewerb hörte, dachte ich »Mut zur was?«, weil ich nicht verstanden habe, um was es ging. Später, als ich die Teilnahmebedingung las, habe ich die Bedeutung dieser drei Worte verstanden. Manchmal brodeln wir innerlich und besitzen Mut, aber wir sind uns nicht sicher, wie wir diese Wut umwandeln sollen, da wir keinen geeigneten Weg finden und eher dazu geneigt sind zu tun, was die Massen zu tun.
Ecuador
2015



Yaxuan Yan
Boom
Kriege berauben Kindern das Recht zu lernen.
Taiwan
2014



Martin Wundsam
Kirchenkultur
Unter Verwendung eines heute doppeldeutig klingenden Meisner-Zitates aus den jährlichen Soldatengottesdiensten im Kölner Dom wird die Sakralisierung des modernen Kriegsapparates und zugleich die sexualisierte Gewalt in der Kirche ins Bild gesetzt. Erst ein genauer Blick – etwa auf den Verlauf der Soutanenknöpfe – erschließt die Abgründe der Bildmitte. Der priesterliche Amtsträger selbst ist gesichtslos, auf dem Hintergrund der liturgischen Farbe der Bußzeit dominiert ein Schwarz ohne Zukunft.
Deutschland
2011



Fabiola Vera
Hunger
Hunger is a social problem that exists throughout the world, physically and mentally. Mankind not only needs money to live, you need it for food, to survive, to feed the soul of motivation and to succeed. You need food to protect your family from disease. Without food mankind has no sense to survive in this globalized world of the wealthy.
Mexiko
2012



Moises Romero
Education for all
We need to find solutions for making sure that no children are excluded from schooling, educative systems, poverty alleviation, human rights.
Mexiko
2012



Mario Kupcevsky
Shortsighted
Es gibt so viele Probleme auf der Welt, die unsere Aufmerksamkeit und unseren Willen zur Veränderung verlangen. Aber wir konzentrieren uns auf eine arme Gruppe Menschen die vor Krieg fliehen, während um uns herum unsere Sozialgesellschaft von mächtigen Interessensgruppen abgebaut wird und unsere Umwelt den Bach runtergeht. Und das alles aus reiner Profitgier. Wir sollten uns fokussieren, anstatt selbstgefälligen und in die eigenen Taschen wirtschaftenden Politikern zu verfallen oder uns von profitorientierten Medien blenden zu lassen. Wir vergessen auch gerne, dass alles miteinander in Zusammenhang steht und keine unserer Probleme alleine betrachtet werden kann. Die meisten der unscharfen Wörter haben einen direkten Einfluss auf die im Fokus stehenden Flüchtlinge (Refugees).
Österreich
2019



Lena Apelt
Kieler Plastik
Überall auf der Welt sterben millionen Vögel und hunderttausend Meerestiere durch Abfälle in den Ozeanen. Viele der Tiere verwechseln Kunststoffpartikel mit Nahrung und verhungern, den Magen voller Plastik. Zum Beispiel sterben 95% der Sturmvögel mit Kunststoff im Magen (27 Partikel pro Tier).
Ich zitiere ein Poster von Pierre Mendell für die „Kieler Woche“, einer Segelregatta und ein großes Volksfest am Deutschen Meer. Ich änderte den Text und ersetzte die Papier-Segel mit Kunststoff-Segel.
Deutschland
2014





Grit Fiedler
Greece
Das sinkende Schiff.
Es scheint ein finanzieller Tsunami durch Europa zu brausen. Indem wir die anderen retten, versuchen wir uns selbst zu retten, um in einem aussichtslosen Versuch der Schulden Herr zu werden.
Deutschland
2011



Hendrik Schwab
Wir sind!
Wir sind das Volk! Waren die Sprechchöre im Rahmen der Wiedervereinigung noch der Ausdruck für den friedlichen Umbruch, stehen sie nunmehr für die Demonstration plumpen puren Hasses:
„Wir sind voll, hier ist kein Platz für Flüchtlinge, kein Platz für frische Gedanken. Wir sind voll mit der Angst vor dem Unbekannten, voll mit den falschen Antworten auf die falschen Fragen.“
Ihr seid voll, kommt mal klar!
Deutschland
2016



Minghao Zong
The Light
Licht als Symbol für Leben, Glück, Hoffnung, Gerechtigkeit und Heiligkeit, vermittelt der Menschheit den herrlichsten und spektakulärsten Eindruck. Während es eine leitende Rolle hat, kann es auch die instinktive Aufregung und Freude an allen Dingen des Lebens hervorrufen. Aber wir sind mit dem Handy in der Hand zu Hause, wo ist also die Hoffnung der Menschheit geblieben? Wohin führt uns dieses Licht? Vielleicht in die nächste Generation.
China
2021



Toshifumi Kawaguchi
Radioactive Milk
Nuclear disaster contaminates many food such as milk, mushrooms, fish, vegetables, meats, fruits, rice, tea and etc. Once it happens, it will make the nature continue to be contaminated because of long half-lives of radioactive materials (those of Sr-90 and Cs-137 are about 30 years). Unstable damaged Fukushima nuclear power plants still emit radioactive materials to the environment. I live in Tokyo, and like many other people I have had fears for invisible radiation since last year, which was often invoked when I thought what to eat. I have expressed in this poster what I have felt in this pessimistic daily life. Nuclear power is very destructive to both the nature and our lives.