Julius Voigtländer

Gemäßigte Rebellen

Eine schnelle Skizze (Kuli auf Haft-Notiz) als ironischer und entblößender Ansatz zur Klärung der in gleichem Maße paradoxen wie irreführenden Begrifflichkeit „gemäßigte Rebellen.“ Eine maskierte Person sitzt vor einem TV-Gerät. Das Gewehr in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand, scheint die Person gerade nicht in Stimmung zu sein, für die Rebellion. Die eigene Unlust betont sie mit den umgangssprachlichen Worten „Heute kein Bock!“.

Deutschland
2017

Leandra Kleber

In deinem Kopf

Diese kleine Stimme im Kopf, der wir naiv vertrauen, weil wir denken, dass es unsere eigene sei. Die weiß was wir wollen, was wir brauchen, was richtig und falsch ist. Haben wir doch scheinbar selbst unsere Meinung anhand der „unabhängigen“ und „seriösen“ Informationsquelle Facebook gebildet. Manipuliert und blind sehen wir uns in unserer Algorithmusschleife immer wieder bestätigt.

Aber wer benutzt eigentlich noch Facebook?
1,4 Milliarden tägliche, 2,2 Milliarden aktive Nutzer. Das ist weit über ein Viertel der Weltbevölkerung, in Europa und den USA ist es über die Hälfte der Einwohner (Stand April, Q1 2018). Dieses enorme Machtpotenzial wird natürlich neben den kommerziellen Aspekten für politische Propaganda und Manipulation missbraucht.

Deutschland
2018

Carsten Borck

Mein Haus – Mein Auto – Dein Klima

Kein Kommentar

Deutschland
2023

Lea Boberschmidt

Eisschmelze

Unser Eis schmilzt so schnell wie nie und das hauptsächlich ausgelöst von unserem massenhaften CO2-Ausstoß. Die Klimaerwärmung zeigt sich in einigen schwerwiegenden Folgen, wie beispielsweise das rasante schmelzen der Gletscher.

Wenn wir nicht bald anfangen umweltbewusst zu handeln, werden unsere aufgeschobenen Probleme zu zukünftig existenziellen Ängsten.

Deutschland
2019

Michał Stachacz

Physiche Gesundheit

Psychische Gesundheit ist harte Arbeit und ständige Anstrengung. Geben Sie niemals auf. Bleiben Sie gesund!

Polen
2023

Ulrike Würfel

Für ein differenziertes Afrikabild/Kennen Sie Afrika?

Es ist der zweitgrößte Kontinent der Erde. Dort leben mehr als 1.000.000.000 Menschen in 54 verschiedenen Ländern. Die Fläche von etwa 30.200.000 km² wird in 6 Zeitzonen unterteilt. Auf dem gesamten Kontinent werden mehr als 2000 Sprachen gesprochen. Und doch ist die Rede immer wieder nur von „Afrika“.

Deutschland
2016

Dominic Achilles

Big Brother is watching You

Willst Du wirklich in einem Überwachungsstaat leben, Deine Privatsphäre und Freiheit aufgeben für eine vorübergehende vorgetäuschte Sicherheit?

Deutschland
2013

Alberto Aguilar Cortes

Ein Zuhause aus Plastik

Trotz der Bemühungen um die Reduzierung von Kunststoffen in Haushalten ist der Schaden bereits angerichtet, und die Meere sind die Zeugen davon. Wir müssen bald handeln und unserem einzigen Zuhause, der Erde, helfen.

Mexiko
2023

Henrik Tersteegen

»Modus Operandi«

Die kapitalistische Verwertungslogik steuert uns zunehmend destruktiver auf den Abgrund der Selbstauslöschung zu. Der moderne Mensch verharrt in einer Haltung des passiven Aushaltens und der scheinbar bequemen Selbsttäuschung, wenn die Alternative eine notwendige Revolution wäre. Wir bleiben gelassen wie Hindukühe und betreiben business as usual.

Deutschland
2015

Abdelhamid Ameur

Gender Cake Gap

Wer mag denn schon kein Kuchen?

Deutschland
2018

Mario Kupcevsky

Shortsighted

Es gibt so viele Probleme auf der Welt, die unsere Aufmerksamkeit und unseren Willen zur Veränderung verlangen. Aber wir konzentrieren uns auf eine arme Gruppe Menschen die vor Krieg fliehen, während um uns herum unsere Sozialgesellschaft von mächtigen Interessensgruppen abgebaut wird und unsere Umwelt den Bach runtergeht. Und das alles aus reiner Profitgier. Wir sollten uns fokussieren, anstatt selbstgefälligen und in die eigenen Taschen wirtschaftenden Politikern zu verfallen oder uns von profitorientierten Medien blenden zu lassen. Wir vergessen auch gerne, dass alles miteinander in Zusammenhang steht und keine unserer Probleme alleine betrachtet werden kann. Die meisten der unscharfen Wörter haben einen direkten Einfluss auf die im Fokus stehenden Flüchtlinge (Refugees).

Österreich
2019

Peer Hempel

Brauner Star

Rechtspopulistische Parteien haben sich fast europaweit etabliert. Sie sind die Stars der einfachen Antworten. Dieses Plakat ist ein Aufruf: Vertraut nicht blind!

Deutschland
2019

David Chénière

Ego

Robuster Individualismus ist in unserer Zeit eine häufige Erkrankung. Er ist mit Selbstsucht verbunden und hat viele negative Konsequenzen auf allen Ebenen. Übermäßige Selbstanbetung führt dazu sich gegenseitig zu ignorieren; jeder sieht seine eigenen Interessen ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl, während wir  in einer Welt leben, in der wir zunehmend voneinander abhängig sind.
Um diese Idee zu illustrieren, habe ich ein ikonenhaftes Bild der reinen Schönheit gewählt und dieses gründlich verändert, um etwas Ungeheuerliches zu entwerfen. Der Nabel ist das Zentrum jedes Einzelnen und diesen in die Mitte des Gesichts einer Venus zu verschieben, drückt das Ungleichgewicht aus, das wir „Nabelschau“ nennen.

Frankreich
2014

Fabiola Vera

Hunger

Hunger is a social problem that exists throughout the world, physically and mentally.  Mankind not only needs money to live, you need it for food, to survive, to feed the soul of motivation and to succeed. You need food to protect your family from disease. Without food mankind has no sense to survive in this globalized world of the wealthy.

Mexiko
2012

Peng Jun

Iron-Fisted Rule

Das Poster setzt sich aus dem Element der Faust, kombiniert mit dem chinesischen Staatspräsidenten  »Xi Jinping« zusammen. Xi Jinping gibt sich als Vorkämpfer gegen Korruption und möchte eine ehrliche Regierung formen und somit den großen Traum eines leistungsfähigeren Landes realisieren.

China
2015

Barbara Stehle

Increase the peace

The message of „Increase the peace“ is as easily described as the design I created to communicate it: a fat dove of peace.

Deutschland
2012

Christian Koerbel

Realitätsabgleich

Schneller! Wann sind wir endlich da?

Deutschland
2016

Mado Klümper

On the other side

Beim Versuch die andere Seite des Mittelmeeres zu erreichen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben, zahlen Flüchtlinge oft einen hohen Preis; ihr eigenes Leben. Sie könnten eine andere Seite erreichen, jedoch eine Seite ohne Ufer.

Deutschland
2015

Yuese Chen

Firmly oppose the dumping of Japanese nuclear waste into the Pacific Ocean

Nachdem ich die Nachricht gehört habe, dass „Japan nukleare Abwässer in den Pazifischen Ozean leiten wird“, glaube ich, dass die Stimmung und der Ausdruck aller Menschen auf der Welt genau wie dieses Plakat sind, benommen und ängstlich… Dieser Ausdruck wurde mit der Ausbreitung des nuklearen Abwassers im Pazifischen Ozean integriert, um die ganze Menschheit zu warnen, sich diesem Verhalten entschieden entgegenzustellen.

China
2021

Julien Joliat

Innocent

„Love your neighbor“ seems to have another meaning

Schweiz
2012

Truely He

Transgenetic Wheat

Haben genetisch veränderte Lebensmittel bereits Ihr tägliches Leben erreicht? Genießen Sie gerade jetzt ihr schreckliches genmanipuliertes Essen? Ich glaube nicht, dass gentechnisch veränderte Technologie perfekt sein kann. Viele Tests beweisen, dass unsere Gesundheit durch die Veränderung von Pflanzen-DNA bedroht ist. Daher ist es wichtig, aufmerksam die Entwicklung gentechnisch veränderter Lebensmittel auf der ganzen Welt zu verfolgen.

China
2013

Maryam Khaleghi Yazdi

The new meaning of help

Heutzutage verändert sich die Bedeutung von Hilfe in sozialen und politischen Bereichen immens. Man kann sich nicht mehr auf die Menschen verlassen. Wenn man jemand nach Hilfe fragt, bekommt man diese häufig nicht ohne eine Gegenleistung. Man möchte mit Hilfe etwas erreichen oder Schaden zufügen.

Iran
2013

Toan Vu-Huu

Schlaffes Schweigen

Schlaffes Schweigen kritisiert das Schweigen des Vatikans in Anbetracht der unzähligen Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche.

Frankreich
2019

Finn Reimer

Wir sind das Volk

Eine politische Parole, die während der Montagsdemonstrationen 1989/1990 als Sprechchor gerufen wurde, um gegen die DDR-Regierung zu protestieren.

Heutzutage nutzt die breite Masse hauptsächlich das Internet als Mittel zu Protest und Meinungsäußerung. Über Online-Petitionen, Kommentarspalten und Like-Buttons findet jederzeit und unmittelbar Einflussnahme aller Art statt. Das Plakat visualisiert mithilfe einer Menge von Mauszeigern diese veränderte Form der Demonstrationskultur und zeigt so, wie sich mithilfe des Internets aus einer Vielzahl von Einzelpositionen ein Meinungsbild formt.

Deutschland
2017

Elham Hemmat

Das Leben ist kein Schlachtfeld

Lösungen anstatt Kämpfen und Argumentieren!
In dieser Arbeit werden kämpfende Männer und Frauen mit Geflügel verglichen. Probleme sollten nicht kämpferisch gelöst werden, sondern friedlich durch Absprachen.

Iran
2014

kikkerbillen

Libertas, Securitas, Justitia

“Libertas, Securitas, Justitia” lautet das Motto der EU-Grenzschutzagentur Frontex.
Ihre Einsätze im Mittelmeerraum sind völkerrechtlich bedenklich und reduzieren dieses Motto auf einen einzigen Begriff:
Sicherheit um jeden Preis.

Deutschland
2011

Lena Weber

Große Augen, kleine Nase, Filterblase.

Die eurozentrisch-basierten Beautyfilter auf z.B. Instagram oder TikTok verhelfen nicht nur zu einem klaren Hautbild und digitalen Make-Up, sondern „korrigieren“ nicht europäische Features in kleine Nasen, große Augen, hohe Wangenknochen und sogar einen automatisiert helleren Hautton. Damit wird der eurozentrische Bias von global akzeptierten Schönheitsidealen nicht nur aufrecht erhalten, sondern Diversität digital wegretuschiert.

Deutschland
2023

Déborah Mayer

Zukunftsvision

Ritalin ist »das« Mode-Medikament unserer Zeit, welches meiner Meinung nach viel zu oft und viel zu schnell aktiven Kindern verabreicht wird, um sie der Norm anzupassen. In meinem Plakat wird im hyperrealistischen Stil eine Zukunft dargestellt, in der Ritalin als grundlegende Zutat in Produkten für Kinder eingesetzt wird. So beispielsweise in der schweizweit bekannten Eissorte »Rakete« von Frisco (Nestlé).

Schweiz
2015

Javier Pérez

Häusliche Gewalt

Verbale Züchtigung ist ebenso verletzend wie physische Gewalt. Kinder müssen ruhig und liebevoll erzogen werden.

Ecuador
2016

Monika Aichele

Me and all the things I love

Wir erschaffen unsere eigene Welt.
Unser kleines Universum.
Eine Welt von egozentrischen Individualisten.

Deutschland
2013