Dariush Allahyari

Atemnot

Zwar sind wir uns darüber im Klaren, dass in urbanen Räumen die Luftverschmutzung außer Kontrolle gerät, doch finden wir keine Lösung für das Problem. Vielmehr scheinen wir uns steig daran zu gewöhnen, dass die verschmutzte Luft zum Teil unseres Lebens wird – und mit jedem Atemzug mehr und mehr zum Teil unserer selbst gerät.

Iran
2017

Elmer Sosa

Ups!

Mother Earth does not belong to us, we belong to her, the damage we do, we do it to ourselves. Deforestation is one of the strongest damage and more difficult to solve. Do you want to continue deforesting? Are you sure?

Mexiko
2012

Laura Holst & Carolin Eberhardt

Technopolymeer

Im Jahr 2050 könnte 3x mehr Plastik im Meer schwimmen als Fische. Bereits jetzt gibt es in weiten Teilen des Meeres bereits 6x mehr Plastik im Wasser als Plankton und etliche Seevögel, sowie Meeressäuger verenden durch den Kontakt mit Plastikabfällen. Eine einzelne Plastikflasche benötigt 450 Jahre um sich im Meer zu zersetzen, sie löst sich allerdings nie ganz auf, sondern zerteilt sich nur in kleine, kaum sichtbare Plastik-Partikel.

Wir müssen überdenken wie wir mit unserer Umwelt umgehen. Die Menschen sollten für dieses Thema sensibilisiert werden, denn es betrifft jeden von uns!

Deutschland
2019

NEU Designbüro

I know i haven’t updated in a while

Das Plakat setzt sich kritisch mit dem Phänomen der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken auseinander.

Überspitzt stellt es das Gefühl des Identitätsverlustes bei Online-Abstinenz dar.

Deutschland
2017

Ulrike Würfel

Für ein differenziertes Afrikabild/Kennen Sie Afrika?

Es ist der zweitgrößte Kontinent der Erde. Dort leben mehr als 1.000.000.000 Menschen in 54 verschiedenen Ländern. Die Fläche von etwa 30.200.000 km² wird in 6 Zeitzonen unterteilt. Auf dem gesamten Kontinent werden mehr als 2000 Sprachen gesprochen. Und doch ist die Rede immer wieder nur von „Afrika“.

Deutschland
2016

Lilia Kraus

Was für eine wunderbare Welt!

Dieses Plakat wurde entworfen um die Doppelmoral,  wie man Tiere behandelt, zu zeigen.
Eltern erziehen ihre Kinder mit Bilderbüchern, die nette Tiere und glückliche Menschen zeigen. Es wird ihnen eine wunderschöne Welt präsentiert, in der Mensch und Tier in Harmonie zusammen leben.
In Wahrheit aber wird kein zweiter Gedanke an die niedlichen kleinen Schweine, Schafe und Hühner verschwendet, wenn sie auf unserem Frühstücksbrot oder in unseren zum Mittag-und Abendessen landen.
Wir leben eine Illusion einer harmonischen Welt, von uns selbst kreiert, und halten unsere Augen geschlossen am Schaden der Tieren zugeführt wird.

Deutschland
2014

Maryam Khaleghi Yazdi

Virtual World

These days parents are very busy. They are tied up at their works. So they can’t pay enough attention to their children. Kids need to play and get attention, but who can give it to them? The tired and angry parents after a hard day? No. It doesn’t sounds good. So the only one who can play with them is their computer with its exiting games and web sites. But are all of the games and websites safe for the little children? Do the parents know anything about the virtual world, in which their children drown? If just one parent could image their kid in the virtual world as this little boy watching this poster is enough.

Iran
2012

Márton Németh

Absurdität

Dieses Poster wurde von der Philosophie des Absurden inspiriert – der zwanghaften Suche nach einem Sinn, wo keiner existiert. Auf der verzweifelten Suche nach dem Ganzen wird die Realität in immer kleinere Teile zerlegt, bis nur noch ein Rauschen übrig ist. Je mehr wir versuchen, sie zu verstehen, desto unverständlicher wird sie. Und trotzdem versuchen wir es weiter.

Ungarn
2025

Mehdi Pourian

Capitalism

As a graphic designer the basis of my art-work is often world issues that bother me. Recession is one of these matters for which I designed my poster titled Capitalism. Colorful hats are metaphors of a Capitalist society which invisibly deceives its members and as a result, economic pressure is born. The culture industry produces the cultural commodity which is the sale of similar mass produced goods. This industry produces these products based on the human perception of life. The net result is anti-enlightenment or public manipulation to ensure and limit independent thought, thinking, and judgment. All this is achieved by the culture industry while making the masses believe that this is new and exactly what they’re looking for. The result forces the public to conform to the system and capitalism at large and prevents critical thinking.

Kanada
2012

Lazar Jeremic

No work and no future

Migration, Arbeitslosigkeit und Islamophobie: drei der gegenwärtig wichtigsten Themen, vor allem in Europa. Das Plakat, aus der fiktionalen Perspektive eines gewissen Mohamed geschrieben (gemäß Wikipedia der häufigste Name weltweit), behandelt die bürokratischen und politischen Hürden eines kürzlich eingereisten Flüchtlings auf der Suche nach Arbeit: an der Schreibmaschine sitzend, den gleichen Satz wieder und wieder tippend, zusehends in den Wahnsinn getrieben auf eine Zukunft hoffend.

Schweiz
2019

Zhang Yong

Women’s rights violation

Frauen haben weniger Rechte und sind daher öfter Opfer von Gewalttaten. In vielen Ländern und Gegenden gibt es keine klaren Gesetze oder Regulierungen um häusliche Gewalt zu bestrafen und diese zu verurteilen, obwohl dies ein immer wieder auftretendes Problem darstellt. Häusliche Gewalt wird als persönliches Problem angesehen und unterliegt nicht nationaler Gerichtsbarkeit.

China
2013

Rasim Sarikaya

To Peace!

Symbole sind relativ. Je nach Gebrauch und Gebrauchsort variiert die Bedeutung von Symbolen. Manchmal ist ein Symbol für den einen bedeutungslos. Auf die gleiche Weise können Konzepte relativ sein. Manchmal sind es nicht mal Konzepte, sondern einfach Worte. Wie „Frieden“.

Türkei
2018

Till Kraschutzki

So wollte sie nicht enden

Keine von ihnen wollte das je. Gefangen in einem weitreichenden Netz skrupelloser geldgeiler Menschenhändler sind Schmerz und Angst tägliche Begleiter hunderttausender dieser Frauen weltweit – ihr Leben lang.

Deutschland
2016

Sofia Hintermann

Radikal und schnell

Es wird gesprochen und geschrieben, gesagt und geschrien aber nichts ändert sich. Wir sprechen dieselbe Sprache und verstehen uns nicht. Derweil dreht das Hamsterrad immer schneller, die Motoren brüllen immer lauter, sie übertönen die Hilflosigkeit der einen, den anderen machen sie Angst. Wut ist der Motor der Veränderung. Mut zur Veränderung!

Schweiz
2023

Lorenz Grohmann

Landflucht

Die meisten deutschen Großstädte platzen aus allen Nähten, die Mieten steigen ins Absurde, viele Bewohner leiden unter der Enge und flüchten oft in die Natur. Währenddessen verwaisen ländliche Regionen langsam aber sicher: verlassene Ortschaften, alte Menschen und Perspektivlosigkeit bestimmen das Bild. Junge, motivierte Bewohner flüchten in die Städte – ein Teufelskreis.

Deutschland
2019

Alexander Govoni

Killed by Police

2014 wurden in den USA neun Mal so viele schwarze männliche Jugendliche im Alter von 15-19 Jahren durch Sicherheitsbeamte getötet als Weiße in diesem Altersbereich.

Deutschland
2015

Björn Karnebogen

Die Wahrheit über Atomkraft

Nein danke.

Deutschland
2017

Martina Windrich

Fluten aus Plastik

Die steigenden Mengen an Plastik in unseren Ozeanen ändert das Leben von Millionen von Meeresbewohnern. Sie ertrinken im wahrsten Sinne des Wortes in Plastik. Deshalb stellt diese grafische Idee die Frage, wie lange es dauern wird, bis die Fluten aus Plastik an unsere Küsten gespült werden und uns Menschen ertränken wird. Verschließen Sie deshalb nicht die Augen vor der Bedrohung durch Plastik für unseren Planeten, nur weil Sie sie nicht sehen.

Deutschland
2016

Taber Calderon

Offene Grenzen

Diese Plakat steht für das Recht auf Reisefreiheit.

USA
2018

Michel Domeisen

Sicher Angelegt

Die Schweiz ist aufgrund des unregulierten Rohstoffhandelsplatzes und der fehlenden Finanztransparenz ein Paradies für russische Oligarchen. Trotz Putins Angriffskrieges in der Ukraine zeigen die Schweizer Behörden wenig Interesse daran, russisches Geld in der Schweiz aufzuspüren. Bislang wurde bloß ein kleiner Bruchteil des vermuteten Vermögens eingefroren. Die Schweiz dient auch in Kriegszeiten als sicherer Hafen für das Geld all derjenigen, die Putins totalitäre und imperialistische Politik unterstützen, und die Kriegsmaschinerie des Kremls maßgeblich mitfinanzieren.

Schweiz
2023

Lex Drewinski

Globalisation

Ein gutes Plakat braucht keinen Anwalt, obwohl es selbst sehr oft diese Rolle übernehmen muß, indem es z.B. Menschenrechte in Schutz nimmt“.

Deutschland
2011

Sébastien Marchal

Qatar 2022

Seit 10 Jahren werden in Katar die Infrastrukturen für die Fußballweltmeisterschaft gebaut. Seit 10 Jahren findet dort ein stilles Massaker statt: das Massaker an indischen, pakistanischen, nepalesischen, bengalischen und sri-lankischen Arbeitern, die unter fast sklavenähnlichen Bedingungen arbeiten müssen. Mindestens 6500 Arbeiter starben laut The Guardian auf diesen Baustellen.

Vor 42 Jahren schuf der französische Grafikdesigner Alain Le Quernec ein Plakat, um auf die Fußballweltmeisterschaft in Argentinien aufmerksam zu machen, wo die blutige Diktatur Videlas wütete. In Anlehnung an diesen früheren „Schandpokal“ und als Hommage an Alain habe ich seine grafische Idee heute wieder aufgegriffen, um dieses neue Massengrab anzuprangern, auf dem eine Party veranstaltet wird, mit der Komplizenschaft der FIFA und unserer Regierungen.

Frankreich
2021

Minghao Zong

The Light

Licht als Symbol für Leben, Glück, Hoffnung, Gerechtigkeit und Heiligkeit, vermittelt der Menschheit den herrlichsten und spektakulärsten Eindruck. Während es eine leitende Rolle hat, kann es auch die instinktive Aufregung und Freude an allen Dingen des Lebens hervorrufen. Aber wir sind mit dem Handy in der Hand zu Hause, wo ist also die Hoffnung der Menschheit geblieben? Wohin führt uns dieses Licht? Vielleicht in die nächste Generation.

China
2021

Miguel Angel Rangel

Identität

Dieses Plakat thematisiert den Verlust von Meinung und Urteilsvermögen der Menschen. Es geht um eine Krise der Identität, die entsteht, wenn Menschen ohne eigenen Standpunkt auf Befehle reagieren und diese weitergeben. Dies ist aktuell gesellschaftlich und politisch dort zu erkennen, wo man blind einer Bewegung folgt, da sie „das Richtige“ ist und nichts mehr hinterfragt.

Mexiko
2017

Yumeng Yan

Protect the forest

Die übermäßige Abholzung durch den Menschen wird letztendlich zum Verschwinden der Wälder führen.

China
2021

Reza Abedini

Unity in Diversity

Iran
2010

Niels Vrijdag

Borderline

Donald Trump hat über ein Jahr lang seinen Anhängern gepredigt, dass er eine große, große Mauer errichten werde im Süden und dass er dafür sorgen werde, dass Mexiko dafür bezahlt. Denn die “bad hombres” kämen in die USA und wollten nicht wieder gehen, also sei es nur angemessen wenn die Mexikaner die Rechnung übernähmen.

Mit einem simplen Eingriff in die Flagge der USA habe ich dieses Poster gestaltet, das Trumps ultimativen Monument der Xenophobie Tribut zollt.

Holland
2017

EinKollektiv

Smile

Deutschland
2010

Jie-Fei Yang

Liebe mich zurück

Möge all die Liebe, die du gegeben hast, bald zu dir zurückkommen!

Taiwan
2023

Rebecca Metz

Monopoliving

Wohnen ist zur neuen sozialen Frage geworden. In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise für Mieten und Wohneigentum vor allem in Großstädten deutlich stärker gestiegen als die Einkommen. Gleichzeitig wird viel zu wenig neuer Wohnraum geschaffen. Immer mehr Menschen haben Probleme, eine Wohnung zu angemessenen Preisen zu finden. So zeigt sich die zunehmende soziale Spaltung der Gesellschaft auch auf den Wohnungsmärkten. Die fortschreitende Wohnungsnot entwickelt sich bereits jetzt zu einem der großen Probleme unserer Zeit.

Deutschland
2019