Anna Woelke

Go west go waste

Sei westlich – Sei verschwenderisch! 
Der gedankenlose Umgang mit unserem Essen ist nicht nur ein aktueller Trend, sondern hat eine lange Tradition in unseren Breitengraden. Bereits im Barockzeitalter wurden die Menschen durch die Lebensmittelsymbolik in sogenannten »Vanitas-Stilleben« ermahnt, ihre Essensgelüste zu mäßigen. An jener Maßlosigkeit hat sich aber nicht viel geändert. Wir leben heute in einem wahren Schlaraffenland: Eine Auswahl in XXL, 24/7 verfügbar, das Beste, das Neuste, immer frisch, immer billig. Und was wir nicht aufessen können, das schmeissen wir halt weg.

Deutschland
2011

Christophe Gaudard

I’m watching you

Mickey spies children without parental consent The Walt Disney company has been fined to pay 3 millions dollars after that the Federal Trade Commission discovered that the Walt Disney company collected illegally informations about children registered on a children Disney website. About 1 million of children are concerned. This informations were used and published by an another Walt Disney online games website. For the americans laws, a website needs the parental consent if it want to collect, use or publish them. The FTC was very strong on this subject, telling that this kind of infractions are very serious and severely punished.

The poster shows an another unknown face of Walt Disney. Mickey is black, dirty, frightening with this big dripping sentence written on it, taken from the fiction “1984″ written by Georges Orwell telling the story of a supervised, secured and undercontrol society. This poster speaks about an another aspect of the “wonderful world of Walt Disney”!

Frankreich
2011

Alireza Vaziri Rahimi

Iran

Vor 45 Jahren kam es im Iran zu einer bitteren Revolution, die zum Aufstieg religiöser Radikaler führte, die die Kontrolle über die Regierung übernahmen. Infolgedessen wurde der Name des Landes von Iran in Islamische Republik Iran geändert. In all diesen Jahren haben sie sich konsequent gegen den Willen des iranischen Volkes gestellt, ihre Ideologie unerbittlich propagiert und das Land mit einer brutalen Diktatur regiert.

USA
2023

Mario Kupcevsky

Shortsighted

Es gibt so viele Probleme auf der Welt, die unsere Aufmerksamkeit und unseren Willen zur Veränderung verlangen. Aber wir konzentrieren uns auf eine arme Gruppe Menschen die vor Krieg fliehen, während um uns herum unsere Sozialgesellschaft von mächtigen Interessensgruppen abgebaut wird und unsere Umwelt den Bach runtergeht. Und das alles aus reiner Profitgier. Wir sollten uns fokussieren, anstatt selbstgefälligen und in die eigenen Taschen wirtschaftenden Politikern zu verfallen oder uns von profitorientierten Medien blenden zu lassen. Wir vergessen auch gerne, dass alles miteinander in Zusammenhang steht und keine unserer Probleme alleine betrachtet werden kann. Die meisten der unscharfen Wörter haben einen direkten Einfluss auf die im Fokus stehenden Flüchtlinge (Refugees).

Österreich
2019

Maike Schweikhard

Die Prinzessin

Die selbstbestimmte Nachricht kommuniziert eine klare Botschaft für die Emanzipation der Mädchen und Frauen. Die kindliche Handschrift drückt aus, dass wir die Sicht auf weibliche und männliche Geschlechterrollen bereits im frühen Alter lernen und sie für künftige Gleichberechtigung und Chancengleichheit auch hier schon aufgelöst werden kann.

Deutschland
2021

Vahid Hosseinkhani

Sicherheitsabstand wahren!

Jedes Jahr sterben viele Menschen bei Auffahrunfällen, weil die Menschen nicht den erforderlichen Sicherheitsabstand respektieren.

Iran
2014

Victor Santos

Cannibal Economy

The motive: the periodical capitalist crisis dramatic shows, that for this profit economic system of the human being is disposable, the life of millions is a throwaway to “save” a tiny group of banks and companies.

Mexiko
2012

Elham Hemmat

Das Leben ist kein Schlachtfeld

Lösungen anstatt Kämpfen und Argumentieren!
In dieser Arbeit werden kämpfende Männer und Frauen mit Geflügel verglichen. Probleme sollten nicht kämpferisch gelöst werden, sondern friedlich durch Absprachen.

Iran
2014

Claudia Wieczorek

Tödliche Schallwellen

Die Lärmbelastung unter Wasser steigt ständig: Frachtschiffe, Marine-Sonar-Systeme, die Installation von Offshore-Windparks, Schiffe auf der Suche nach Öl und Gas bilden zusammen einen immensen Dauerlärm, durch den Wale und andere Meerestiere in ihrer Kommunikation untereinander und in ihrer Orientierung gestört werden.
Sie bleiben ihren üblichen Paarungsgebieten fern, müssen Nahrungsplätze weit umschwimmen um Lärmquellen auszuweichen, verlieren den Anschluss an ihre Gruppe, tragen Schäden an Hörorganen davon oder werden gänzlich taub. Ganze Walschulen sind bereits nach seismischen Untersuchungen und Sonarexperimenten gestrandet. Die betroffenen Tiere sterben auf qualvolle Art und Weise und werden schließlich mit inneren Blutungen und beschädigten Hörorganen an unseren Stränden gefunden.

Deutschland
2014

Daniel Kreutz

Olympia – Nur echt mit Ringen!

Das Ringen gehört zu den olympischen Spielen, wie die Ringe zum olympischen Symbol.

Deutschland
2013

Carilla Karahan

Dead Flowers

Was ist kostbarer: eine Pflanze oder ein Kernkraftwerk?

Türkei
2019

Kai-Uwe Niephaus

Nicht greifbar

Hinter einem unsichtbaren aber starken Vorhang scheint alles möglich.  Anscheinend.

Deutschland
2014

Mark Bohle

Europa

Die weiße Weste ist verdreckt und trieft nur so vor Schuld und Schmerz. Europa spielt rückgratlos ein Spiel der Ignoranz und fehlenden Hilfsbereitschaft. Spielregeln gibt es keine, Hauptsache die Mauern sind hoch genug getürmt und mit Draht aus Stacheln schön geschmückt.

Deutschland
2015

Yossi Lemel

Black April

Israel
2010

Johannes Nathow

Buck the system!

Posters are made to transport certain information. Nowadays the free or politically motivated posters are decreasing. What we are left with are rejoicing advertisements and cheap ampaign slogans. My poster deals with this subject matter. Ambiguously arranged typography prompts to leave the everyday comfort zone behind and begin to challenge the information and pictures we are fed.

Deutschland
2012

Christina Hermainski

Time For A Cahnge

In der heutigen Zeit, in der unsere Gesellschaft durch nationale und internationale Geschehnisse gespalten wird und rechtspopulistische und rückwärtsorientierte Parteien zuletzt immer erfolgreicher wurden, ist es umso wichtiger gemeinsam für eine Veränderung der aktuellen politischen Situation zu kämpfen!

Deutschland
2019

Leonie Brandmüller

Bubbles

Die sozialen Medien füttern uns ununterbrochen mit neuen Inhalten. Algorithmen filtern und verstärken dabei bereits bestehende Meinungen. Wir befinden uns in einer Informationsblase, der wir nicht entkommen können.

Deutschland
2021

Benjamin Kunz

Our relationship with 4th nature

Im Zentrum meines Posters steht die Schönheit und unser Umgang mit wilder, urbaner Natur, welche auf stark vom Menschen überprägten Standorten (Brachflächen, alten Industrieareale) gedeiht. Diese sogenannte 4. Natur fügt sich durch ihre wuchernde und ungeschönte Ästhetik nicht in unseren klassischen Schönheitsbegriff ein und wird oftmals nicht groß beachtet. Ihre Vielfalt ermöglicht allerdings eine große Biodiversität im urbanen Raum und schafft die Möglichkeit, wilde Natur in Stadtnähe zu erleben. Jedoch existieren diesen Flächen meist nur temporär, da sie im Zuge der Urbanisierung und Verdichtung neuen Bauprojekten zum Opfer fallen.

Schweiz
2021

Xinyi Guo

Karl Marx

Karl Mary sagte, dass die kapitalistische Produktion angetrieben wird durch Gier und, dass sie zu Ungerechtigkeit und sozialer Ungleichheit führt. Der Kapitalismus schein nichts hinzugelernt zu haben.

China
2018

Michelle Müntener

Poliertes Image

Das Plakat könnte entweder Unternehmen kritisieren, die mit scheinheiligen Versprechungen neue Zielgruppen ansprechen und ihr Markenimage verbessern wollen, oder es könnte eine tatsächliche Werbekampagne von Unternehmen XY darstellen, die sich an die Zielgruppe der „Klimakrieger“ richtet. Den schönen Worten aber Taten folgen zu lassen, ist nicht so wichtig, vor allem, wenn diese Worte bereits die gewünschte Wirkung erzielt haben.

Schweiz
2023

Martin Rybacki

Truth

Eine Person ist sichtlich nervös und sogar erschrocken vor dem, was sich nach dem Öffnen der Verpackung da auf dem Tisch offenbart – so sehr, dass sie es kaum wagt hinzuschauen.  Meine Idee befasst sich mit dem Individuum und seinem Widerwillen und seiner Angst davor, persönliche Verantwortung für die (oft brutale) Wahrheit im eigenen Leben zu übernehmen. Die Gelegenheit für diese Verantwortung offenbart sich nicht nur in schwierigen, sondern ebenso in scheinbar trivialen Momenten. Ich glaube daran, dass es schlimme individuelle und globale Folgen hat, wenn man sich dieser Verantwortung der Wahrheit gegenüber entzieht.

Deutschland
2017

Alberto Aguilar Cortes

Ein Zuhause aus Plastik

Trotz der Bemühungen um die Reduzierung von Kunststoffen in Haushalten ist der Schaden bereits angerichtet, und die Meere sind die Zeugen davon. Wir müssen bald handeln und unserem einzigen Zuhause, der Erde, helfen.

Mexiko
2023

Kai Bergmann

Alles Lüge

Das Plakat-Motiv hat zwei Bedeutungsebenen:
Eine direkte, wenn das Poster – umgeben von Marketingbotschaften – an einer Plakatwand hängt.
Und eine erkenntnistheoretische, wenn es der kritischen Objektivitätsdefinition der »Radikalen Konstruktivisten« eine grafische Form gibt.
Aber ein gutes Plakat erklärt sich selbst.

D
2013

Sophia Pantev

Gesichtsbuch

Facebook wird immer mehr zu einem festen Bestandteil alltäglicher Kommunikation, doch wird dieses soziale Netzwerk oft eher unreflektiert genutzt. Neben anderen negativen Aspekten fiel mir vor allem die dortige Definition und der Umgang mit dem Wort »friend«, also »Freund« auf. Funktioniert Facebook nicht unter anderem, wie der Name schon sagt, als »Gesicht(sammel)buch«? Wie viele Menschen in seiner Freundesliste kennt man wirklich?

Deutschland
2011

Kristina Wedel, Bartholomäus Zientek

Polskandal

Schaut man nach Polen die Tage, sieht man ein Skandal nach dem anderen geschehen. Unterdrückung und Demokratieverfall im Herzen Europas.

Deutschland
2016

Barbara Stehle

Increase the peace

The message of „Increase the peace“ is as easily described as the design I created to communicate it: a fat dove of peace.

Deutschland
2012

Delin Zeng

Erpressung

Der Frieden ist durch den Krieg bedroht, im Krieg gibt es keinen Frieden.

China
2023

Rongxiang Lin

Help me

Das Plakat schöpft tief und kreativ aus dem Phänomen des Lebens, indem es mit Hilfe von Grafiken die letzte Szene von Menschen zeigt, die ins Wasser fallen und um Hilfe bitten, während die Menschen in der Nähe als Wendehals Fotos machen, und so dieses seltsame Phänomen der „Gleichgültigkeit“ kritisiert, in der Hoffnung, den Sinn der Menschen für soziale Verantwortung zu wecken und eine soziale Atmosphäre zu schaffen, um mutig und gut zu sein.

China
2021

Lilly Urbat

ABCDemocracy

The poster is about the connection between education and democracy. A fair world is only possible if all people are responsible and capable of understanding and producing content matter. No one may be left out.

Deutschland
2012

Roland Straller

Tierfabriken

Ein kleines bäuerliches Landhaus auf grüner Wiese und ein paar Bäumen. Mit diesem Logo wirbt die Firma „Wiesenhof“ für ihre „Produkte“. Es soll dem Konsumenten ein Bild von idyllischen Bauernhöfen und glücklichen Hühnern vermitteln. Die Marke ist Dank intensiven Marketings in ganz Deutschland sehr bekannt und bezeichnet sich selbst stolz als „Geflügelmarke Nr. 1“. Jedes dritte für den Verzehr getötete Huhn stammt aus diesem Unternehmen. Der Konzern hinter Wiesenhof, die PHW-Gruppe, ist der größte Tierausbeutungskonzern Deutschlands und der drittgrößte Europas im Bereich Hühnerzucht, -haltung und -schlachtung. Pro Woche schlachtet die PHW-Gruppe rund 4,5 Millionen Hähnchen.

Deutschland
2018