Natalya Vasilenko

Wir können nicht aufhören, nach Geld zu streben

Wir rennen im Kreis, um Geld zu verdienen, versuchen, schneller und mehr zu verdienen. Das Leben wird zu einem sportlichen Wettbewerb. Wenn wir einmal angefangen haben zu rennen, werden wir nie wieder aufhören, denn es gibt kein Ziel.

Russland
2023

Lex Drewinski

Kein Titel

Das Poster richtet sich gegen Tierquälerei. Während der Wolf für Tiere im Allgemeinen steht, symbolisieren die Tanzschritte die Leichtigkeit und den Zynismus mit welchem der Mensch dies tut.

Deutschland
2014

Elmer Sosa

Female Genital Mutilation

Despite years of globalization, the genital female mutilation, it still continues as a ritual of great importance in countries in africa,  some of them in the middle east, in communities of asia, north america, latin america and europe.

The rights of women are violated since their childhood, inherits the girl, by a single tradition; death disease chronicles, psychological trauma, countless irreversible damage for life.

This poster requires a high female genital mutilation stop,  and women have the right to decide on her  body, on her  way of thinking, and about their well-being, fortunately, mexico is a country that no count with alarming number in this mutilation genital ritual, and not to suffer this problematic in mexico don´t  forced us  to limit ourselves to do not demonstrate this problem, this poster is a cry of support for them, the women who have been mutilated and at the same time a protest cry for those who are still practicing this action.

Mexiko
2011

Peng Jun

Iron-Fisted Rule

Das Poster setzt sich aus dem Element der Faust, kombiniert mit dem chinesischen Staatspräsidenten  »Xi Jinping« zusammen. Xi Jinping gibt sich als Vorkämpfer gegen Korruption und möchte eine ehrliche Regierung formen und somit den großen Traum eines leistungsfähigeren Landes realisieren.

China
2015

Marek Slipek

Nordschmelze

Noch vor 2050 wird das Packeis am Nordpol im Sommer vollständig abschmelzen – selbst wenn ehrgeizige Klimaziele erreicht werden. Nirgends erwärmt sich die Erde so schnell wie in der Arktis. Die Folgen sind für Mensch und Natur problematisch. Der Nordpol ist unverzichtbarer Lebensraum für Eisbären und Robben. Die helle Eisdecke spielt eine wichtige Rolle im Klimasystem. Sie reflektiert das Sonnenlicht zurück ins Weltall, kühlt die Arktis und verhindert, dass sich die Erdatmosphäre weiter aufheizt. Schmelzen die Eismassen, steigt der Meeresspiegel, überschwemmen weltweit Küstengebiete, häufen sich extreme Wetterphänomene.

Deutschland
2023

Linnéa Logge

Konsum – Bewältigungsmechanismus für innere Leere

Wir konsumieren ohne Unterlass, nur weil es uns möglich ist.
Anstatt, dass wir uns mit unserer Unzufriedenheit auseinandersetzen, kaufen wir ein.
Wir konsumieren, um den Zustand innerer Leere zu kompensieren.
Bunte, kräftige Farben machen aufmerksam.
Auf den ersten Blick wirkt das Plakat lustig und man hat Spaß daran immer mehr Dinge zu entdecken.
Die Überfüllung verursacht jedoch eine Reizüberflutung, die zum Nachdenken anregen soll.

Deutschland
2023

Frank Ortmann

Truth

Truth is difficult where anyone is easily satisfied.

Deutschland
2012

Chris Chew

Scheiß aufs Lohngefälle

2015 haben Frauen durchschnittlich 79 Cent verdient, während Männer einen Dollar für Ihre Arbeit bekamen. Dieses Poster stellt zum einen (metaphorisch) die US-Statistik dar, es soll darüber hinaus aber auch auf die unzähligen Ungleichheiten hinweisen, die Frauen in der Arbeitswelt erfahren. Zur ungerechten Bezahlung sind Arbeitstätige in der ganzen Welt sexueller Nötigung, einseitigen Dresscodes, fehlenden Zahlungen und/oder adäquate Familienurlaube ausgesetzt.

USA
2016

Fabian Blobel

Happy Earth Pissing

Ich habe versucht mich humorvoll den Themen Umweltzerstörung und Globalisierung zu nähern.

Deutschland
2015

Lea Boberschmidt

Eisschmelze

Unser Eis schmilzt so schnell wie nie und das hauptsächlich ausgelöst von unserem massenhaften CO2-Ausstoß. Die Klimaerwärmung zeigt sich in einigen schwerwiegenden Folgen, wie beispielsweise das rasante schmelzen der Gletscher.

Wenn wir nicht bald anfangen umweltbewusst zu handeln, werden unsere aufgeschobenen Probleme zu zukünftig existenziellen Ängsten.

Deutschland
2019

Martina Windrich

Fluten aus Plastik

Die steigenden Mengen an Plastik in unseren Ozeanen ändert das Leben von Millionen von Meeresbewohnern. Sie ertrinken im wahrsten Sinne des Wortes in Plastik. Deshalb stellt diese grafische Idee die Frage, wie lange es dauern wird, bis die Fluten aus Plastik an unsere Küsten gespült werden und uns Menschen ertränken wird. Verschließen Sie deshalb nicht die Augen vor der Bedrohung durch Plastik für unseren Planeten, nur weil Sie sie nicht sehen.

Deutschland
2016

Lars Hansen

Zeichen setzen

Die Sprache entwickelt sich weiter: ein visuelles Statement für Vielfalt und Inklusion. Im Deutschen werden zunehmend Symbole wie *, : oder – verwendet, um geschlechtergerechte Sprache zu kennzeichnen. In dieser Arbeit ersetzen sie die Vokale und machen den sprachlichen Wandel deutlich sichtbar.

Deutschland
2025

Lynn Lehmann & Dennis Gärtner

Keine Grenzen

Die EU umfasst einige der reichsten Länder der Welt und verfügt über umfangreiche Ressourcen, Wissen und Wohlstand. Wir betrachten uns als demokratische Gesellschaften, welche Werte wie Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit hochhalten. Es liegt daher in unserer Verantwortung, verbesserte Lösungen zu entwickeln, anstatt auf aggressive Pushbacks an den Außengrenzen Europas oder auf Massenunterbringungen in Lagern mit unmenschlichen Lebensbedingungen zurückzugreifen. Das Recht, in einem sicheren Land zu leben, sollte nicht als Privileg, sondern als grundlegendes Menschenrecht betrachtet werden.

Deutschland
2023

Nam Hoang-Golz

Nicht immer ein Spiel

Das Plakat zeigt die Spielwelt eines Kleinkindes mit dem Leitmotiv des Krieges, der Kalaschnikow, gelegt aus Bauklötzen. Krieg ist kein Spiel und Kinder sollten nicht zum Gebrauch von Waffen verführt werden, sei es durch Medien in unserer westlichen Kultur oder auch als Kindersoldaten in kriegerischen Konflikten.

Deutschland
2014

Max Hathaway

Debile Zeiten

Wutschnaubende Stiere verlangen nach roten Tüchern, und rote Tücher benötigen fachkundige Führung. Das Vieh will getrieben werden.

Schwache Sinne suchen Sinn im Irrsinn der Übervölkerung und der digitalen Gleichschaltung. Wer winselt, der bekommt eine dicke Zitze ins Maul gesteckt. Da kommt heiße Luft raus. Das muss reichen.

Deutschland
2016

Antonio de Oliveira Netto

Death Blow

This poster reflects our neglect with the planet present situation, the unnecessary excessive pollution that we generate and the direction we are taking.

Brasilien
2012

Dominik Schumacher

Der Aufgeblasene

Gute Miene zum bösen Spiel.

Deutschland
2013

Laura Lauber

Den Alltag hinter sich lassen

In dieser absurden, aber realen Situation prallen Welten aufeinander: Touristen, die Vergnügen und Entspannung suchen und flüchtende Menschen, die ihr Leben riskieren, um einem Alltag, der durch Krieg, Verfolgung und Not geprägt ist, zu entkommen. Eine Szene in der das Leid der „Fremden“ nicht länger ignoriert werden kann. Auch stellt sich die Frage, warum den Schutzsuchenden eine legale und sichere Einreise verwährt wird.

Deutschland
2016

Sophia Pantev

Gesichtsbuch

Facebook wird immer mehr zu einem festen Bestandteil alltäglicher Kommunikation, doch wird dieses soziale Netzwerk oft eher unreflektiert genutzt. Neben anderen negativen Aspekten fiel mir vor allem die dortige Definition und der Umgang mit dem Wort »friend«, also »Freund« auf. Funktioniert Facebook nicht unter anderem, wie der Name schon sagt, als »Gesicht(sammel)buch«? Wie viele Menschen in seiner Freundesliste kennt man wirklich?

Deutschland
2011

EinKollektiv

Smile

Deutschland
2010

Flo Gärtner

Projekt

Deutschland
2010

Jie-Fei Yang

Liebe mich zurück

Möge all die Liebe, die du gegeben hast, bald zu dir zurückkommen!

Taiwan
2023

Tomaso Marcolla

Meinungsfreiheit

Jedes Individuum hat ein Recht auf freie Meinungsäußerung und Redefreiheit. Die Infor-
mationsfreiheit ist die größte Bedrohung für antidemokratische Regime und daher stehen Angriffe auf die freie Meinungsäußerung auf allen Kontinenten der Erde auf der Tagesordnung.

Ich habe die Darstellung des berühmten Computerspiels Pac-Man der 80er Jahre gewählt. Pac-Man besteht aus Patronenhülsen, verfolgt einen Bleistift, das Instrument der Schrift und Symbol der freien Meinungsäußerung, und versucht diesen zu fressen.

Italien
2015

Alberto Aguilar Cortes

Ein Zuhause aus Plastik

Trotz der Bemühungen um die Reduzierung von Kunststoffen in Haushalten ist der Schaden bereits angerichtet, und die Meere sind die Zeugen davon. Wir müssen bald handeln und unserem einzigen Zuhause, der Erde, helfen.

Mexiko
2023

Michelle Müntener

Poliertes Image

Das Plakat könnte entweder Unternehmen kritisieren, die mit scheinheiligen Versprechungen neue Zielgruppen ansprechen und ihr Markenimage verbessern wollen, oder es könnte eine tatsächliche Werbekampagne von Unternehmen XY darstellen, die sich an die Zielgruppe der „Klimakrieger“ richtet. Den schönen Worten aber Taten folgen zu lassen, ist nicht so wichtig, vor allem, wenn diese Worte bereits die gewünschte Wirkung erzielt haben.

Schweiz
2023

Jessica Hörmann

Deutsche Werte

„Einigkeit und Recht und Freiheit“ – in einem Land, in dem der Profit Einzelner an allererster Stelle steht, sollte die entsprechende Stelle in der Nationalhymne angepasst werden.

Deutschland
2021

Toan Vu-Huu

Schlaffes Schweigen

Schlaffes Schweigen kritisiert das Schweigen des Vatikans in Anbetracht der unzähligen Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche.

Frankreich
2019

Lorenz Grohmann

Landflucht

Die meisten deutschen Großstädte platzen aus allen Nähten, die Mieten steigen ins Absurde, viele Bewohner leiden unter der Enge und flüchten oft in die Natur. Währenddessen verwaisen ländliche Regionen langsam aber sicher: verlassene Ortschaften, alte Menschen und Perspektivlosigkeit bestimmen das Bild. Junge, motivierte Bewohner flüchten in die Städte – ein Teufelskreis.

Deutschland
2019

Jie-Fei Yang

ALL GONE

Ein Poster, das die negativen Folgen von Überfischung und Überjagung zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse kommentiert, die oft zur kritischen Gefährdung bestimmter Arten führen und die Artenvielfalt in große Gefahr bringen.

Taiwan
2021

Gorilla

East meets West

East meets West’ by Gorilla is a comment on the clash of Western and Middle East culture. In the West, there has been a lot of discussion about prohibiting traditional Eastern clothing like the burqa and the niqab. There seems to be a fear of the anonymous. On the other end of the scale, exhibitionism, voyeurism and pornography is becoming an increasingly dominant part of Western culture. One can question oneself what is more offending to the other.

Holland
2011