Lara Dähne

Der Wanderer über dem Nebelchaos

Ein scheinbar idyllisches Landschaftsgemälde entpuppt sich als zerstörerischer Atomwaffentest des jüngsten Diktators der Welt.

Laufend starten die Nordkoreaner neue Atom- und Raketentests und man fragt sich, wann das nukleare Wettrüsten endlich ein Ende nimmt.

Deutschland
2018

Laura Lauber

Den Alltag hinter sich lassen

In dieser absurden, aber realen Situation prallen Welten aufeinander: Touristen, die Vergnügen und Entspannung suchen und flüchtende Menschen, die ihr Leben riskieren, um einem Alltag, der durch Krieg, Verfolgung und Not geprägt ist, zu entkommen. Eine Szene in der das Leid der „Fremden“ nicht länger ignoriert werden kann. Auch stellt sich die Frage, warum den Schutzsuchenden eine legale und sichere Einreise verwährt wird.

Deutschland
2016

Agnieszka Popek-Banach & Kamil Banach

Meinungsfreiheit

„Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.“

Artikel 19 der Allgemeinen Menschenrechtserklärung von 1948

Polen
2014

Tomaso Marcolla

Freedom of Expression

Each individual has the right of freedom of speech and expression. The freedom of information is the most important threat for antidemocratic regimes; hence, attacks against the freedom of speech are a daily occurrence on all continents. I have chosen the image of the famous videogame Pac-Man of the 80ies. Pac-Man consists of bullet casings and chases a pencil, the instrument of writing and the symbol of the freedom of expression, and tries to eat it.

Italy
2015

Fabian Krauss

Fee F®ee

Konzerne profitieren, Menschen verlieren!

Deutschland
2015

Jonas Wolff

„Angst!“

Die BILD ist eine deutsche Boulevardzeitung, die vor allem durch die Aufmachung der Schlagzeilen unverkennbar ist. Durch die Verwendung gleicher Corporate Elemente wird hier die Mechanik der BILD aufgezeigt. Denn: Durch die reißerischen und oft stark zugespitzten Artikel werden bewusst Ängste in der Bevölkerung geschürt.

Deutschland
2018

Klara Forner

(K)ein Blatt vor den Mund nehmen

Es ist so bequem, unmündig zu sein. Faulheit und Feigheit lässt die Menschen Ziele und Meinungen anderer übernehmen. Durch unsere scheinbare Gleichgültigkeit können uns Regierung oder Unternehmen zu ihrem Vorteil leiten. Es ist so unbequem, eine eigene Meinung zu haben. Die »Scham« ist frei, die Gedanken sind verdeckt von Blättern: Das Plakat zeigt die Entwicklung der Zensur in unserer Gesellschaft.

Deutschland
2015

Sarah Göbels

Tolerated

Toleranz ist ungleich Akzeptanz.

Sie erfordert keinen Respekt, Empathie oder Perspektivwechsel, sondern verweist auf ein Machtgefälle.

Die tolerierte Person wird zum Schweigen gebracht. Sie ist abgestempelt.

Deutschland
2018

David Chénière

Ego

Robuster Individualismus ist in unserer Zeit eine häufige Erkrankung. Er ist mit Selbstsucht verbunden und hat viele negative Konsequenzen auf allen Ebenen. Übermäßige Selbstanbetung führt dazu sich gegenseitig zu ignorieren; jeder sieht seine eigenen Interessen ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl, während wir  in einer Welt leben, in der wir zunehmend voneinander abhängig sind.
Um diese Idee zu illustrieren, habe ich ein ikonenhaftes Bild der reinen Schönheit gewählt und dieses gründlich verändert, um etwas Ungeheuerliches zu entwerfen. Der Nabel ist das Zentrum jedes Einzelnen und diesen in die Mitte des Gesichts einer Venus zu verschieben, drückt das Ungleichgewicht aus, das wir „Nabelschau“ nennen.

Frankreich
2014

Niklaus Troxler

Eine offene Schweiz, s.v.p.!

Die Schweiz soll bitte ihre Grenzen für Flüchtlinge öffnen. In Kleinbuchstaben bedeutet „s.v.p.“ (s’il-vous-plaît) auf Französisch „bitte“. (In der Schweiz allgemein verständlich). In Großbuchstaben „SVP“ ist es die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei, die sich vehement gegen eine Zuwanderung stellt.

Schweiz
2016

Erik Brandt

Go Sing

USA
2010

Max Hathaway

Debile Zeiten

Wutschnaubende Stiere verlangen nach roten Tüchern, und rote Tücher benötigen fachkundige Führung. Das Vieh will getrieben werden.

Schwache Sinne suchen Sinn im Irrsinn der Übervölkerung und der digitalen Gleichschaltung. Wer winselt, der bekommt eine dicke Zitze ins Maul gesteckt. Da kommt heiße Luft raus. Das muss reichen.

Deutschland
2016

Miguel Angel Rangel

Identität

Dieses Plakat thematisiert den Verlust von Meinung und Urteilsvermögen der Menschen. Es geht um eine Krise der Identität, die entsteht, wenn Menschen ohne eigenen Standpunkt auf Befehle reagieren und diese weitergeben. Dies ist aktuell gesellschaftlich und politisch dort zu erkennen, wo man blind einer Bewegung folgt, da sie „das Richtige“ ist und nichts mehr hinterfragt.

Mexiko
2017

Daria Fedak

Schütze deine Haut

Das Plakat soll auf den Hautschutz aufmerksam machen, vor allem in der Sommerzeit. Der gefährlichste Hautkrebs ist das Melanom. Jedes Jahr erkranken weltweit 160.000 Menschen daran. Schützen Sie Ihre Haut.

Polen
2023

Robert Tilbury

Digitale Überforderung

Das Poster porträtiert das Gefühl, von der Flut an Bildern, Inhalten und Informationen auf unseren mobilen Geräten überwältigt zu werden. Herunterladen, Laden, Überladen!

Deutschland
2023

Lena Weber

Große Augen, kleine Nase, Filterblase.

Die eurozentrisch-basierten Beautyfilter auf z.B. Instagram oder TikTok verhelfen nicht nur zu einem klaren Hautbild und digitalen Make-Up, sondern „korrigieren“ nicht europäische Features in kleine Nasen, große Augen, hohe Wangenknochen und sogar einen automatisiert helleren Hautton. Damit wird der eurozentrische Bias von global akzeptierten Schönheitsidealen nicht nur aufrecht erhalten, sondern Diversität digital wegretuschiert.

Deutschland
2023

Toan Vu-Huu

Xenophobia

Deutschland
2010

Bianca Consiglio

Sea Holiday

Das Plakat zeigt den Widerspruch in der Wahrnehmung des Mittelmeers. Einerseits bekannt als Urlaubsort der Wohlhabenden, andererseits als nasses Grab derer, die todesmutig den Weg darüber wählen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Die Sonnenanbeterin auf der Luftmatratze schert sich nicht um die Toten am Meeresboden. Diese Darstellung verbildlicht die Tatsache, dass das Wohlergehen der ersten Welt auf der Ausbeutung der armen Menschen der Welt treibt.

Italien
2019

Till Kraschutzki

So wollte sie nicht enden

Keine von ihnen wollte das je. Gefangen in einem weitreichenden Netz skrupelloser geldgeiler Menschenhändler sind Schmerz und Angst tägliche Begleiter hunderttausender dieser Frauen weltweit – ihr Leben lang.

Deutschland
2016

Mario Moths

#•••––•••

Zehntausende von Flüchtlingen machen sich auf den gefährlichen Weg über das Mittelmeer nach Europa. In den letzten Jahren ist die Zahl der Boat-People stark angestiegen, und die Zahl der ertrunken Flüchtlinge steigt. Das »SOS« Zeichen am Horizont des Mittelmeers ist Hilferuf und Hoffnungsträger gleichermaßen und fordert zur Unterstützung auf.

Deutschland
2015

Luka Prstojević

Anstrengung

Eine gute Idee ist schwer zu fassen, und sie visuell zu vermitteln ist noch schwieriger. Ideen werden immer eine Wirkung haben, sie haben Konsequenzen. Sie können die Welt verändern, den Planeten formen und eine Furche hinterlassen … wie auf meiner Stirn.

Serbien
2023

Niklaus Troxler

Schwarzmalerei

Schweiz
2010

Touraj Saberivand

Offrica

Everything is On, everybody is On, everywhere is On
I wish Africa was On.

Iran
2011

Nam Hoang-Golz

Nicht immer ein Spiel

Das Plakat zeigt die Spielwelt eines Kleinkindes mit dem Leitmotiv des Krieges, der Kalaschnikow, gelegt aus Bauklötzen. Krieg ist kein Spiel und Kinder sollten nicht zum Gebrauch von Waffen verführt werden, sei es durch Medien in unserer westlichen Kultur oder auch als Kindersoldaten in kriegerischen Konflikten.

Deutschland
2014

Leonie Henze

Oh Happy Holidays

Die Digitalisierung hat unser Leben verändert – und auch die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren. In manchen Momenten scheint es aber so, als würden unsere Handys uns das Leben erst so richtig umständlich machen. Dann gilt es: Kopf in die Vertikale und das Handy zurück in die Tasche.

Deutschland
2019

Christophe Gaudard

I’m watching you

Mickey spies children without parental consent The Walt Disney company has been fined to pay 3 millions dollars after that the Federal Trade Commission discovered that the Walt Disney company collected illegally informations about children registered on a children Disney website. About 1 million of children are concerned. This informations were used and published by an another Walt Disney online games website. For the americans laws, a website needs the parental consent if it want to collect, use or publish them. The FTC was very strong on this subject, telling that this kind of infractions are very serious and severely punished.

The poster shows an another unknown face of Walt Disney. Mickey is black, dirty, frightening with this big dripping sentence written on it, taken from the fiction “1984″ written by Georges Orwell telling the story of a supervised, secured and undercontrol society. This poster speaks about an another aspect of the “wonderful world of Walt Disney”!

Frankreich
2011

Michelle Flunger

Stop Female Genital Mutilation

The topic of my poster “Stop Female Genital Mutilation” is a much discussed theme in the human rights debate, nevertheless, most people do not know what exactly happens during the procedure and how cruel it actually is. This is what I tried to communicate with my motive, while displaying the shape of the female sex the poster gives brutal information in short and direct sentences. The font I used is called “Thorn” and has been designed by Hubert Jocham and is just the right font to emphasize the brutality of the procedure. FGM is, although it is a serious violation of the human rights, carried out in many regions, among them western countries (up to 500000 girls and women living in the European Union are affected or threatened by FGM). Just recently illegal procedures in South Africa (which is not even on the list of countries where FGM is practiced) have been discovered. After the terrible circumcision, these girls are branded with a mark on their thighs as evidence of having attended the procedure. We all need to raise awareness, Stop FGM Now!

Deutschland
2012

Michel Domeisen

Sicher Angelegt

Die Schweiz ist aufgrund des unregulierten Rohstoffhandelsplatzes und der fehlenden Finanztransparenz ein Paradies für russische Oligarchen. Trotz Putins Angriffskrieges in der Ukraine zeigen die Schweizer Behörden wenig Interesse daran, russisches Geld in der Schweiz aufzuspüren. Bislang wurde bloß ein kleiner Bruchteil des vermuteten Vermögens eingefroren. Die Schweiz dient auch in Kriegszeiten als sicherer Hafen für das Geld all derjenigen, die Putins totalitäre und imperialistische Politik unterstützen, und die Kriegsmaschinerie des Kremls maßgeblich mitfinanzieren.

Schweiz
2023

Flo Gärtner

Projekt

Deutschland
2010

Marie Czeiler

Doppelstandard

Brüsten ist es egal, ob sie Männern oder Frauen gehören. Dennoch sind sie Gegenstand der allgegenwärtigen Sexualisierung des weiblichen Körpers. 2017 ist es immer noch nicht bei jedem angekommen, dass alle Menschen ein Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung haben. Ebenso Frauen und ihre Brüste. Gleichberechtigung heißt, dass Frauen über ihren Körper selbst entscheiden. Feminismus heißt, dass Frauen die Wahl haben. Brüste zeigen oder nicht.

Deutschland
2017