Timo Berry

Final Disposal

Finnland
2010

Laura Binkert & Samuel Bütler

Sexistmuss

Sex ist Muss. Für die meisten Menschen zählen körperliche Nähe und Zärtlichkeit zu den Grundbedürfnissen, vergleichbar mit Essen, Trinken oder Schlafen. Umso wichtiger also, dass sexuelle Beziehungen frei von Diskriminierung und Scham gelebt werden können.

Wir alle sollten die Möglichkeit haben, offen und selbstbestimmt über unsere Sexualität bestimmen und unsere individuellen Vorlieben ausleben zu können – immer vorausgesetzt, dass dies im Einvernehmen und mit Respekt gegenüber allen Beteiligten geschieht.

Sex ist Muss, aber ohne Sexismus.

Schweiz
2023

Mitja Schneehage

Lineatur des Kreises

Das Recycling-Symbol ist heutzutage auf Produkten und Verpackungen allgegenwärtig. Beim Konsumenten kann es aber irreführend wirken, da ihnen ständig die Wiederverwendung des Mülls suggeriert wird. Recycling ist jedoch oft nur eine Entsorgung über Umwege. Falsch sortierte und problematische Stoffe werden verbrannt oder exportiert, gelten damit statistisch aber als recycelt. Während die Gesamtmenge des produzierten Mülls wächst, wird die eigentliche Aufgabe der Müllvermeidung vernachlässigt.

Deutschland
2019

Sofia Hintermann

Radikal und schnell

Es wird gesprochen und geschrieben, gesagt und geschrien aber nichts ändert sich. Wir sprechen dieselbe Sprache und verstehen uns nicht. Derweil dreht das Hamsterrad immer schneller, die Motoren brüllen immer lauter, sie übertönen die Hilflosigkeit der einen, den anderen machen sie Angst. Wut ist der Motor der Veränderung. Mut zur Veränderung!

Schweiz
2023

Anett Eszteró

FIND

Der Fund als zentrales Motiv des Plakats thematisiert das Problem, dass wir als Menschen unseren Umgang mit der Umwelt ändern müssen, wenn unser Vermächtnis nicht aus Müllbergen bestehen soll. Nicht abbaubare Plastikabfälle werden zu einem immer größeren Thema und das Plakat soll dieses Thema transportieren.

Ich will, dass Umweltverschmutzung in der Zukunft nur eine ferne Erinnerung für uns Menschen werden wird.

Ungarn
2019

Leonie Brandmüller

Bubbles

Die sozialen Medien füttern uns ununterbrochen mit neuen Inhalten. Algorithmen filtern und verstärken dabei bereits bestehende Meinungen. Wir befinden uns in einer Informationsblase, der wir nicht entkommen können.

Deutschland
2021

Frank Ortmann

Truth

Truth is difficult where anyone is easily satisfied.

Deutschland
2012

Sebastian Schellenberger

Happy Holidays

Das Bewusstsein für den Klimawandel wächst. Wir sind zwar langsam bereit kleinere Einschränkungen in unserem Alltag in Kauf zu nehmen, drücken aber weiterhin beide Augen zu, wenn es um Dinge geht auf die wir ungern verzichten wollen. Viele Leute fahren mit dem Öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit, buchen dann jedoch einen Transatlantikflug zu ihrem Hippie-Urlaub in Thailand. Das ist jedoch nur die Spitze des schmelzenden Eisbergs. Fliegen ist die klimaschädlichste Art des Reisens und dennoch macht der weltweite Flugverkehr nur 2% des Jährlichen CO2-Ausstoßes aus. Um den Klimawandel zu verhindern, müssen wir größer denken als Bio zu kaufen.

Deutschland
2019

Kateryna Bobkova

Unbegrenzter Zugang

Derzeit hat die Menschheit ihren Kampf gegen die sozialen Medien fast verloren. Im ständigen Kontakt mit dem intensiven Informationsfluss wird unsere Persönlichkeit vollständig ausgelöscht.

Russland
2023

Claus Geiss

Ohnmacht

Deutschland
2010

Reza Abedini

Unity in Diversity

Iran
2010

Jennifer Barth

Schaffa, Schaffa Häusle Baue

Mein Plakatentwurf thematisiert die Absurdität eines Lebens, das sich fast nur ums Arbeiten dreht – gefangen im Alltagstrott einer Arbeitergesellschaft, in der kaum hinterfragt wird, warum wir tun, was wir tun. Statt zu leben, „funktionieren“ wir – Tag für Tag, ganz nach dem Motto: „Schaffa, schaffa, Häusle Baua.“

Die zentrale Bildidee basiert auf einer Fotografie, die ich in Reykjavík, Island, aufgenommen habe: eine Steinstatue mit einem schweren Fels auf dem Kopf. Für mich symbolisiert sie das erdrückende Gewicht gesellschaftlicher Erwartungen. Inspiriert von diesem Motiv, habe ich sie in meinem Plakatentwurf in Rosa eingefärbt – als Sinnbild für die Scheinwelt, in der wir oft leben, gefangen in einer Blase aus Arbeit, Konsum und Anpassung.

Deutschland
2025

Jonas Fehlinger

Braune Scheiße

Die AfD und ihre Mitglieder, sind vor allem bekannt für Ihre rechten, rassistischen, faschistischen und menschenverachtenden Aussagen. Aussagen, die an die Nazis erinnern.
Aus diesem Grund wurde der Pfeil aus dem Logo der AfD etwas verändert, angepasst und braun eingefärbt. So wird verdeutlicht, was die AfD wirklich ist. Braune Scheiße.

Deutschland
2025

Dominik Antoni Krolikowski

Depression

Mit meinem Beitrag wollte ich ein Layout machen, welches ein entferntes Gefühl darüber vermitteln kann wie es ist, an der Krankheit zu leiden. Als visuelle Umsetzung, vor allem in Hintergrund mit dem Wettbewerb für Mut zur Wut, habe ich nach einem Weg gesucht, die Thematik auf einen verständlichen Punkt zu bringen und mit dessen Hilfe man sich ein wenig in den depressiven Zustand hineinversetzen kann. Meine Erfahrungen mit der Depression haben mich zudem dazu bewogen einen persönlichen Beitrag zu diesem Thema zu machen. Einerseits wollte ich Betroffenen damit sagen, dass sie nicht alleine sind mit ihrem Gefühl, und Menschen, die sich schwer in diese Lage versetzen können, einen visuellen Anhaltspunkt geben: Seht her, dahinter verbirgt sich die Welt (oder ein gutes Plakat ;-), doch sie bleibt euch verwehrt. Seid mutig! Sprecht darüber.

Deutschland
2021

Truely He

Transgenetic Wheat

Haben genetisch veränderte Lebensmittel bereits Ihr tägliches Leben erreicht? Genießen Sie gerade jetzt ihr schreckliches genmanipuliertes Essen? Ich glaube nicht, dass gentechnisch veränderte Technologie perfekt sein kann. Viele Tests beweisen, dass unsere Gesundheit durch die Veränderung von Pflanzen-DNA bedroht ist. Daher ist es wichtig, aufmerksam die Entwicklung gentechnisch veränderter Lebensmittel auf der ganzen Welt zu verfolgen.

China
2013

Till Kraschutzki

Einfalt is‘ für’n Arsch

Das deutsche Wort „Einfalt“, das eine gewisse Begrenztheit des Verstandes bezeichnet, setzt sich
zusammen aus dem Wort „ein“ und dem Wort „Falte“.
Insofern ist Einfalt – dem Wortursprung nach – ebenso etwas, das auf das menschliche Hinterteil zutrifft.

Deutschland
2014

Johnny Xu

Peace?

The background why I created it: The most of people in the world long for a peaceful and happy life without guns and blood. But to be the different Union there are different conflicts of interest, in this situation, some super nations arbitrary interfere others. For example the Iraq War 2007 and today’s Syrian War.

China
2012

André Baldinger

Aktion

Schweiz
2010

Beiting Jiang

Biological Evolution

Diese Arbeit setzt Finger und Tiere ein, um grafische Kreativität zu verbinden. In Folge der Zerstörungen durch den Menschen und der Jagd auf das Leben hat sich menschliche Evolution entwickelt, entwickelt und entwickelt sowie menschliche Hände entwickelt, die dem Widerwillen widerstehen. Ebenso ist es zu hoffen, dass die Menschen vor einem Raubmord an Tieren gewarnt werden und man sich der heutigen globalen Umweltprobleme bewusst wird.

China
2021

Daria Fedak

Schütze deine Haut

Das Plakat soll auf den Hautschutz aufmerksam machen, vor allem in der Sommerzeit. Der gefährlichste Hautkrebs ist das Melanom. Jedes Jahr erkranken weltweit 160.000 Menschen daran. Schützen Sie Ihre Haut.

Polen
2023

Moises Romero

Empty Ideas

Many African children (and non african) have chronic hunger. Situation that puts them at disadvantage and their life expectancy is very low. This terrible situation generates, among other undesirable consequences, the development of their life.

Mexiko
2012

Yuese Chen

Love me, set me free

Do not make meticulous care to be their cage.

China
2012

Mario Kupcevsky

Shortsighted

Es gibt so viele Probleme auf der Welt, die unsere Aufmerksamkeit und unseren Willen zur Veränderung verlangen. Aber wir konzentrieren uns auf eine arme Gruppe Menschen die vor Krieg fliehen, während um uns herum unsere Sozialgesellschaft von mächtigen Interessensgruppen abgebaut wird und unsere Umwelt den Bach runtergeht. Und das alles aus reiner Profitgier. Wir sollten uns fokussieren, anstatt selbstgefälligen und in die eigenen Taschen wirtschaftenden Politikern zu verfallen oder uns von profitorientierten Medien blenden zu lassen. Wir vergessen auch gerne, dass alles miteinander in Zusammenhang steht und keine unserer Probleme alleine betrachtet werden kann. Die meisten der unscharfen Wörter haben einen direkten Einfluss auf die im Fokus stehenden Flüchtlinge (Refugees).

Österreich
2019

Bianca Consiglio

Sea Holiday

Das Plakat zeigt den Widerspruch in der Wahrnehmung des Mittelmeers. Einerseits bekannt als Urlaubsort der Wohlhabenden, andererseits als nasses Grab derer, die todesmutig den Weg darüber wählen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Die Sonnenanbeterin auf der Luftmatratze schert sich nicht um die Toten am Meeresboden. Diese Darstellung verbildlicht die Tatsache, dass das Wohlergehen der ersten Welt auf der Ausbeutung der armen Menschen der Welt treibt.

Italien
2019

Aurore Huberty

Wo die Wände aus Pappe sind

Dieses Plakat macht sichtbar, was die Welt oft zu verbergen versucht: Obdachlosigkeit, Slums und Favelas. Tausende solcher Orte existieren weltweit – von der Gesellschaft an den Rand gedrängt. Durch kräftige Farben und überlagerte Kompositionen rücke ich sie ins Licht – als Symbol für das enge, überfüllte Zusammenleben. Die begrenzte Plakatgröße steht für den mangelnden Raum. Überlagerte Rechtecke markieren die viel zu kleinen Lebensflächen. Die verstreute Typografie symbolisiert Menschen, die auf der Suche nach Stabilität, in Bewegung sind und an eine nachhaltige Zukunft glauben. Diese Arbeit ist ein Appell, hinzusehen – denn hinter jedem ungewöhnlichen Zuhause steht ein Mensch.

Schweiz
2025

Elmer Sosa

Ups!

Mother Earth does not belong to us, we belong to her, the damage we do, we do it to ourselves. Deforestation is one of the strongest damage and more difficult to solve. Do you want to continue deforesting? Are you sure?

Mexiko
2012

Payam Abdolsamadi

Is Silvio Berlusconi gone?

Populists are increasing throughout Europe from different parties. Their success is symptomatic of the weakness of European political parties and party systems.

Finnland
2012

Vincenzo Fagnani

The capital

Das Ende einer Ära, geschildert durch den Sturz eines besiegbaren Superhelden.
Eine Ikone des 20. Jahrhunderts zeigt seine visuelle Kraft zum letzten Mal vor dem Absturz.
Ein Logo im Moment verewigt, das bedeutet Veränderung.

Deutschland
2013

Yumeng Yan

Protect the forest

Die übermäßige Abholzung durch den Menschen wird letztendlich zum Verschwinden der Wälder führen.

China
2021

Selina Möschler

Ungleichberechtigung

So oft wird von der „Gleichberechtigung“ von Mann und Frau geredet. Die Realität sieht allerdings ganz anders aus. Da Frauen immer noch in vielen Bereichen der Gesellschaft unterdrückt werden, verrutscht die Linie der Spielkarte, die die Karte normalerweise in zwei gleich große Teile teilt, in meinem Entwurf nach unten. Die Frau fühlt sich eingeengt und versucht sich zu wehren, während sich der Mann, wie ein König, stolz auf seinen Privilegien ausruht. Die Farben Pik und Kreuz stehen altertümlich für den Adel und den Bauernstand und sollen die Aussage erneut unterstreichen.

Deutschland
2023