Dominic Achilles

Big Brother is watching You

Willst Du wirklich in einem Überwachungsstaat leben, Deine Privatsphäre und Freiheit aufgeben für eine vorübergehende vorgetäuschte Sicherheit?

Deutschland
2013

Jie-Fei Yang

Liebe mich zurück

Möge all die Liebe, die du gegeben hast, bald zu dir zurückkommen!

Taiwan
2023

Carilla Karahan

Dead Flowers

Was ist kostbarer: eine Pflanze oder ein Kernkraftwerk?

Türkei
2019

Nadine Bräunlin

Abartiges Klischee

Queer ist eine Sammelbezeichnung für sexuelle Orientierungen, die nicht heterosexuell sind, sowie jegliche Geschlechteridentitäten. Als eine Queere Person musst du nicht alle stereotypischen Klischees der Szene verfolgen. Sei wer du bist.

Deutschland
2023

Laura Markert

Size matters – mind the gap!

Dass eine Frau im Jahre 2019 im Schnitt immer noch 21% weniger verdient als ein Mann, ist unvorstellbar und absolut nicht mehr zeitgemäß. Hier stellt sich die ernsthafte Frage, wie einen der bloße Umstand, ein Mann (gesellschaftlich definierten Geschlechts) zu sein, einen dazu bringen kann, mehr zu „verdienen”?

Die Frage lässt sich wohl nur mit der plumpen Aussage „Yes, size matters” beantworten.

Deutschland
2019

Łukasz Chmielewski

Mommy, look!

Unser Wissen entsteht durch Bildung. Ist unser Wissen gering, dogmatisch oder der von Stereotypen geprägt, tendieren wir dazu die Welt auf beschränkte, einfältige Weise zu erleben. Umso weniger wir kennen, umso weniger können wir erkennen – einfache Verhältnisse, einfache Lösungen, einfache Ziele.
Ein ungeschliffener Verstand wird oft als kindlich empfunden. Andererseits kann ein unverdorbener, klarer Blick die Offensichtlichkeit unserer Irrwege aufzeigen, genauso wie die Ambiguität der Realität an sich.

Die Botschaft dieses Plakats scheint offensichtlich ökologisch. Der Betrachter wird in die Rolle eines Kindes versetzt, das gelernt hat, dass Bäume groß sind und draußen wachsen …

Nichtsdestotrotz wollte ich auf weitergehende Probleme aufmerksam machen. Wollen wir die Welt wirklich so wie sie ist unseren Kindern überlassen? Ist dies Erbe oder Erbschuld?

Polen
2019

Sebastian Schellenberger

Happy Holidays

Das Bewusstsein für den Klimawandel wächst. Wir sind zwar langsam bereit kleinere Einschränkungen in unserem Alltag in Kauf zu nehmen, drücken aber weiterhin beide Augen zu, wenn es um Dinge geht auf die wir ungern verzichten wollen. Viele Leute fahren mit dem Öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit, buchen dann jedoch einen Transatlantikflug zu ihrem Hippie-Urlaub in Thailand. Das ist jedoch nur die Spitze des schmelzenden Eisbergs. Fliegen ist die klimaschädlichste Art des Reisens und dennoch macht der weltweite Flugverkehr nur 2% des Jährlichen CO2-Ausstoßes aus. Um den Klimawandel zu verhindern, müssen wir größer denken als Bio zu kaufen.

Deutschland
2019

Benjamin Kunz

Our relationship with 4th nature

Im Zentrum meines Posters steht die Schönheit und unser Umgang mit wilder, urbaner Natur, welche auf stark vom Menschen überprägten Standorten (Brachflächen, alten Industrieareale) gedeiht. Diese sogenannte 4. Natur fügt sich durch ihre wuchernde und ungeschönte Ästhetik nicht in unseren klassischen Schönheitsbegriff ein und wird oftmals nicht groß beachtet. Ihre Vielfalt ermöglicht allerdings eine große Biodiversität im urbanen Raum und schafft die Möglichkeit, wilde Natur in Stadtnähe zu erleben. Jedoch existieren diesen Flächen meist nur temporär, da sie im Zuge der Urbanisierung und Verdichtung neuen Bauprojekten zum Opfer fallen.

Schweiz
2021

Natalya Vasilenko

Wir können nicht aufhören, nach Geld zu streben

Wir rennen im Kreis, um Geld zu verdienen, versuchen, schneller und mehr zu verdienen. Das Leben wird zu einem sportlichen Wettbewerb. Wenn wir einmal angefangen haben zu rennen, werden wir nie wieder aufhören, denn es gibt kein Ziel.

Russland
2023

Tobias Röttger, Susanne Stahl & Bernhard Schmitt

Mortadella

Wie kann man sich ernsthaft über die Zutaten in Lebensmitteln aufregen, wenn man nicht bereit ist, einen fairen Preis dafür zu zahlen.

Deutschland
2013

Till Hohmann

Une Vache?

Schau schnell, denke schnell, esse schnell, lebe schnell, sterbe schnell.

Deutschland
2013

Karolína Kašubová

Happiness

In einer Welt der Selbstisolation und Einsamkeit ist es leicht, dem Eindruck zu verfallen, dass die einzige Aufregung und das einzige Glück, das man hat, der Kurier ist, der einem ein Paket voller Dinge bringt, die man nicht wirklich braucht.

Slovakei
2021

Peter Brücker

Freedom

Immanuel Kant, Voltaire, David Hasselhoff, Joachim Gauck, James Doakes, …

Deutschland
2012

Anett Eszteró

FIND

Der Fund als zentrales Motiv des Plakats thematisiert das Problem, dass wir als Menschen unseren Umgang mit der Umwelt ändern müssen, wenn unser Vermächtnis nicht aus Müllbergen bestehen soll. Nicht abbaubare Plastikabfälle werden zu einem immer größeren Thema und das Plakat soll dieses Thema transportieren.

Ich will, dass Umweltverschmutzung in der Zukunft nur eine ferne Erinnerung für uns Menschen werden wird.

Ungarn
2019

Klaus Pinter

Untitled

No comment!

Österreich
2012

Niklaus Troxler

Du bist einzigartig

Viele Internet-, Facebook- und Twitter-User gehen leichtsinnig und unverantwortlich mit ihren persönlichen Daten um. Die Folgen sind oft verheerend.

Schweiz
2014

Ireneusz Borowski

Die Lieferung von neuem Spielzeug – HIMARS

Auf meinem Plakat sind militärische Ausrüstungen als Spielzeugmodelle dargestellt. Politiker, die bequem an sicheren Orten sitzen und üppige Mahlzeiten zu sich nehmen, entscheiden über das Schicksal anderer und behandeln Krieg und den Tod unschuldiger Menschen wie ein Spiel. Diese Arbeit ist ein Protest gegen diese Art der Führung.

Polen
2025

Designbüro Frankfurt

nein!

Lebensmittel in Deutschland sind zu billig (besonders im Vergleich zu anderen Ländern), dennoch gibt es Menschen die sich dauernd über die Preise beschweren.
– Sagt nein! zu ja!

Deutschland
2013

Michael Kunz & Emanuel Heim

Rest

„Fisches Nachtgesang” Gedicht von Christian Morgenstern

⌣   ⌣

—   —   —

⌣   ⌣   ⌣   ⌣

—   —   —

⌣   ⌣   ⌣   ⌣

—   —   —

⌣   ⌣   ⌣   ⌣

—   —   —

⌣   ⌣   ⌣   ⌣

—   —   —

⌣   ⌣

Schweiz
2014

Christina Hermainski

Time For A Cahnge

In der heutigen Zeit, in der unsere Gesellschaft durch nationale und internationale Geschehnisse gespalten wird und rechtspopulistische und rückwärtsorientierte Parteien zuletzt immer erfolgreicher wurden, ist es umso wichtiger gemeinsam für eine Veränderung der aktuellen politischen Situation zu kämpfen!

Deutschland
2019

Verena Mack

Human Parasite

Das Plakat kündigt mit einem Augenzwinkern zu reißerischen Monsterfilmpostern die Vernichtung der Erde durch den Menschen an. Denn das erschreckendste Monster ist nicht der nächste Godzilla, sondern der Mensch. Sabbernd frisst er sich im Zeitalter des Anthropozän unersättlich durch die Erde. Gierig schlingen sich die Arme und Beine des Parasiten durch die Erde, während diese langsam zerfließt. Ressourcenknappheit, Klimawandel und Artensterben sind mittlerweile Themen des Alltags, welche dringend radikalere Maßnahmen fordern. Denn das Ende der Welt kommt nicht dramatisch wie im Katastrophenfilm, sondern langsam und allmählich mit jedem Tag, an dem die Erde weiterhin auf den maximalen Profit ausgequetscht wird.

Deutschland
2021

Laura Binkert & Samuel Bütler

Sexistmuss

Sex ist Muss. Für die meisten Menschen zählen körperliche Nähe und Zärtlichkeit zu den Grundbedürfnissen, vergleichbar mit Essen, Trinken oder Schlafen. Umso wichtiger also, dass sexuelle Beziehungen frei von Diskriminierung und Scham gelebt werden können.

Wir alle sollten die Möglichkeit haben, offen und selbstbestimmt über unsere Sexualität bestimmen und unsere individuellen Vorlieben ausleben zu können – immer vorausgesetzt, dass dies im Einvernehmen und mit Respekt gegenüber allen Beteiligten geschieht.

Sex ist Muss, aber ohne Sexismus.

Schweiz
2023

Jiang Yinggui

What do we need?

What we need is the Statue of Liberty or the same God like Chairman Mao! What do we really need: Freedom? Democracy? Or a common culture of the world? I combined the Chinese and Western symbols to express the embarrassment of a reality show that brings all the confusion of the cultural differences.

China
2012

Brid Hofmann

Multiple Choice

Seit vielen Wochen und Monaten dominieren die immer aberwitziger werdenden Schleifen und Haken der britischen Farce um den Brexit die europäischen Nachrichten und blockieren den Platz für weitere, ggf. viel dringlichere Themen. Dass die führenden Politiker einfach zugeben, dass man sich ziemlich verrannt hat, scheint keine Option zu sein. Manche angedachten Vorschläge sind inzwischen verwässert und wirken fast beliebig. Eine Abstimmung ist eine Abstimmung? Manchmal ist es besser, an den Ausgangspunkt zurück zu gehen.

Deutschland
2019

Katharina Gschwendtner

Multitouch-Algorithm

Die Wolke ist mein Freund. Die Welt ist ein Fenster.
Ein Click-Swipe-Zoom-Quit-Shift-Finger ist mein Körper.
Es ist das rosa Leuchten, nach dem ich mich sehne, wenn ich KAUFEN drücke.

Deutschland
2021

Till Kraschutzki

Einfalt is‘ für’n Arsch

Das deutsche Wort „Einfalt“, das eine gewisse Begrenztheit des Verstandes bezeichnet, setzt sich
zusammen aus dem Wort „ein“ und dem Wort „Falte“.
Insofern ist Einfalt – dem Wortursprung nach – ebenso etwas, das auf das menschliche Hinterteil zutrifft.

Deutschland
2014

Zhang Yong

Women’s rights violation

Frauen haben weniger Rechte und sind daher öfter Opfer von Gewalttaten. In vielen Ländern und Gegenden gibt es keine klaren Gesetze oder Regulierungen um häusliche Gewalt zu bestrafen und diese zu verurteilen, obwohl dies ein immer wieder auftretendes Problem darstellt. Häusliche Gewalt wird als persönliches Problem angesehen und unterliegt nicht nationaler Gerichtsbarkeit.

China
2013

Linnéa Logge

Konsum – Bewältigungsmechanismus für innere Leere

Wir konsumieren ohne Unterlass, nur weil es uns möglich ist.
Anstatt, dass wir uns mit unserer Unzufriedenheit auseinandersetzen, kaufen wir ein.
Wir konsumieren, um den Zustand innerer Leere zu kompensieren.
Bunte, kräftige Farben machen aufmerksam.
Auf den ersten Blick wirkt das Plakat lustig und man hat Spaß daran immer mehr Dinge zu entdecken.
Die Überfüllung verursacht jedoch eine Reizüberflutung, die zum Nachdenken anregen soll.

Deutschland
2023

Andrew Lewis

Choose

Kanada
2010

Julien Joliat

Pandemic

Love life, stop fanaticism.

Schweiz
2012